|
|
|
|
|
|
Er bleibt ein Stück Hunsrücker Leben : Zum Tode von Dr. Kurt Schöllhammer
|
Knebel, Hajo |
1991 |
|
|
Zum Tode von Dr. Kurt Schöllhammer
|
Knebel, Hajo; Polke, Johannes |
1991 |
|
|
Schrift des Lebens : Geschichten, Essays, Gedichte
| 1. Aufl. |
Zerfass, Julius; Knebel, Hajo |
1989 |
|
|
Grabdenkmäler aus berühmter Werkstatt : Johann von Trarbach wikte um 1550 in Simmern
|
|
1986 |
|
|
Nach 52 Jahren in den Ruhestand : Direktor Jakob Glaser von der Hunsrückbank verabschiedet
|
|
1986 |
|
|
Biographie des Freiherrn von Closen ist nun erschienen : Das Buch ist bei der Kreisverwaltung in Simmern erhältlich ; Autor: Ernst Otto Simon
|
|
1986 |
|
|
Adliger, General und Freiheitskämpfer : Die Lebensgeschichte eines ungewöhnlichen Mannes wird von Ernst Otto Simon in mehrjähriger Arbeit aufgezeichnet
|
|
1985 |
|
|
Karl Windhäuser
|
Faller, Karl |
1984 |
|
|
Ursula Linck - über Jahrzehnte hinweg vielfältig engagiert : Zu ihrem 80. Geburtstag erhielt sie die Ehrennadel der Kreisstadt
|
|
1982 |
|
|
Theodor Schauder 60 Jahre
|
Schellack, Gustav |
1975 |
|
|
Johann Jakob Hebel aus Simmern
|
Heinz-Mohr, Gerd |
1970 |
|
|
Zum Gedächtnis an G. K. J. Reuß, Pfarrer und Superintendent zu Simmern, Begründer der Anstalten auf dem Schmiedel (geb. 1814 - 1883).
|
|
1883 |
|
|
Friedrich Back (Superintendent der Synode Simmern und Geschichtsforscher, 1879).
|
|
1881 |
|
|
Ernst Gillmann
|
Metzing, Andreas |
|
|
|
Nicht Deutscher, aber deutscher Untertan : das Schicksal von Akapo Assiambo, dem "ersten Schwarzen in Simmern"
|
Baumgarten, Achim R. |
|
|