|
|
|
|
|
|
Das Ministerialengeschlecht der Herren von Bolanden und seine Beziehungen zum Mainzer Kurstaat im Hinblick auf das in ihrem Wappen geführte Rad
|
Klassert, Joseph |
1983 |
|
|
Die Ritter von Isenburg und die Herkunft der drei Hufeisen im Stadtwappen von Eisenberg in der Pfalz
|
Weber, Friedrich W. |
1976 |
|
|
Die westdeutsche Familie Lichtenberger und ihre Wappen : eine familienkundliche Untersuchung
|
Lichtenberger, Waldemar |
1971 |
|
|
Ein bedeutendes rheinisches Geschlecht : die Familie Doetsch - die Bedeutung ihrer beiden Wappen
|
Dötsch, Otto |
1967 |
|
|
Das Sickinger Wappen
|
Kaller, Gerhard |
1966 |
|
|
Im schwarzen Schild fünf silberne Kugeln: Sickingen : eine Studie über ein berühmtes Wappen
|
Budenbender, Helmut / 1922-1981 |
1964 |
|
|
Das Sickingen-Wappen in Kirchen des Landkreises Kaiserslautern
|
Budenbender, Helmut / 1922-1981 |
1963 |
|
|
Das Edelherrengeschlecht Wildenberg mit den drei Mispelblüten im Wappen
|
Oidtman, Ernst von |
1935 |
|
|
Das echte Wappen der Sippe Diel - Diehl gefunden
|
Diehl, Ludwig |
1935 |
|
|
Die Grabdenkmäler in Gemünden in heraldischer und genealogischer Beziehung
|
Kisky, Wilhelm |
1934 |
|
|
Wappenfolgen Mainzer Patrizier : "Szenarien" ihrer Entstehung und Verwendung
|
Ochs, Heidrun |
|
|