|
|
|
|
|
|
Departure ports of our ancestors: Le Havre, France
|
Mast, Lois Ann |
2024 |
|
|
Hunsrücker Ungarnsiedler im Jahre 1786
| Der sichtbare Fleiss ihrer Nachkommen, deren Gastlichkeit und der Neuanfang
|
Feith, Johann |
2024 |
|
|
"Little Edenkoben" in Illinois
| Die Hälfte der Einwohner von Hollowayville hatte pfälzische Wurzeln - Gottesacker und Sonntagsbrunch nach Pfälzer Gusto gibt's noch heute, Deutsch spricht niemand mehr
|
Hartkopf, Herbert |
2024 |
|
|
Auswanderer aus Herxheim
| August Johann Dorkenwald startet in ein neues Leben
|
Arens, Helmut |
2024 |
|
|
Göllheimer in den USA
| Beispiele Göllheimer Aus- und Rückwanderer nach Nordamerika im 19. Jahrhundert
|
Chormann, Dieter; Nachbauer, Manfred; Schaffer, Johann |
2024 |
|
|
Ich rufe euch bei euren Namen!
| Geschichte der Familie Pies/Biess in Ungarn, Preußisch-Polen und Russland
|
Kibina, Irina; Pies, Eike; Cardamina Verlag |
2024 |
|
|
Eine kurze Geschichte von Aus- und Einwanderern in Astert
|
Trautmann, Dieter |
2024 |
|
|
Auswanderungen aus der ehemaligen Bürgermeisterei Morbach
|
Staudt, Berthold |
2024 |
|
|
Landrat Hardt über die Auswanderer des Kreises Simmern (1865)
|
Zimmer, Rudolf; Hardt, Friedrich |
2024 |
|
|
Die Heimat durch Kriege verloren : Geschichten aus der Geschichte : Nicht nur die Unterdrückung alter Traditionen und der deutschen Sprache führten Ende des 19. Jahrhunderts zu einer starken Auswanderungswelle der am Schwarzen Meer lebenden Deutschstämmigen. Der "ausgesprochene Mangel an Ackerland" infolge des Kinderreichtums trug ebenfalls stark dazu bei (Teil 2 und Schluss)
|
Sittinger, Helmut |
2024 |
|
|
"... daß ich mich in meinem Vaterlande nicht mehr ernähren kann" : 200 Jahre Brasilienauswanderung aus der Westpfalz und dem Landkreis Kusel - Überblick, Historie und Forschungsstand
|
Fickert, Jan |
2024 |
|
|
Bild von Offenbach im brasilianischen Urwald von Santa Catarina : die Schuchs wanderten aus Niedereisenbach aus
|
Busch, Heinrich |
2024 |
|
|
Schändung von Friedhöfen in Südbrasilien - auch Gräber deutscher Auswanderer betroffen
|
Cußler, Klaus |
2024 |
|
|
Neuland - 200 Jahre Auswanderung nach Brasilien
|
Klesmann, Bernd; Brück, Sara |
2024 |
|
|
Die Auswanderungswelle nach Brasilien
| Ein kurzer Überblick
|
Kaiser, Martin |
2024 |
|
|
Von Lauterecken in die USA - Der Auswanderer Albert "Al" Young (1877-1940) gewann 1904 die erste Olympia-Goldmedaille im Weltergewicht-Boxen
|
Fickert, Jan |
2024 |
|
|
200 Jahre Brasilien-Auswanderung
| Spesbacher Familien emigrieren nach Rio Grande do Sul
|
Nicolay, Karl |
2024 |
|
|
Phillip Helmer
| ein früher Nordamerika-Auswanderer aus der Gegend um Neustadt an der Weinstraße
|
Helmer, Tom; Hoffmann, Marita |
2024 |
|
|
Philipp Deidesheimer (1832-1916)
| ein Bergbaupionier aus Nierstein
|
Bräckelmann, Susanne |
2024 |
|
|
"Wolle Ameise Pisye Hunsrik Xraywe?"
| zur Alltagsverschriftung des brasilianischen Hunsrückisch
|
Lindenfelser, Siegwalt |
2024 |
|
|
Die deutsche Kultur im Süden Brasiliens 200 Jahre nach der Auswanderung
|
Schmitt, Tafarel |
2024 |
|
|
200 Jahre Auswanderung nach Brasilien 1824 bis 2024 : ein Blick auf die Zeit seit 1945
|
Schellack, Fritz |
2024 |
|
|
Friedrich Jakob Hüllen wanderte 1924 nach Brasilien aus
|
Jüngling, Werner |
2024 |
|
|
... in New York das Opfer eines Mordverbrechens geworden ... : Blieskasteler in der Zeitung "Der Pfälzer in Amerika" (1884-1897)
|
Pallasch, Waltraud |
2024 |
|
|
Wie kamen Pfälzer an den Niederrhein und nach Weeze?
|
Hartmann, Helmut |
2024 |
|