Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
107 Treffer in Sachgebiete > Kartografie — zeige 26 bis 50:

... auch einen hübschen Zimmerschmuck : eine kurze Geschichte der Lagenklassifikationskarten für die preußische Rheinprovinz Deckers, Daniel 2011

Battweiler: Naturerholung auf dem Tilemann-Stella-Weg : der Geometer und Kartograph beschreibt die Ämter Zweibrücken und Kirkel des Herzogtums Hack, Willi 2011

Verlässliche Kartenbilder seit rund 200 Jahren : die vermessene Eifel Kremer, Bruno P. 2011

Die genau vermessene Heimat : verlässliche Kartenbilder seit rund 200 Jahren Kremer, Bruno P. 2011

Erzeugung und Bereitstellung von ATKIS-Produkten : ein Blick hinter die Kulissen im LVermGeo Rheinland-Pfalz Didinger, Otmar; Schürer, Dietrich 2009

Vorgeschichte und erste Kartografie Becker, Franz-Josef 2008

Trier und Bitburg - die Coronelli-Globen und kartographische Schätze : Studienfahrt vom 30. März bis 1. April 2001 Haller, Thomas 2008

Die Arbeiten des Malers und Kartographen Wilhelm Besserer für das Reichskammergericht in Speyer im 16. Jahrhundert Warmbrunn, Paul 2007

Die französische Kartenaufnahme der Rheinlande Ohl, Thomas 2007

Einsatz von SAPOS-gestützten Messverfahren in Rheinland-Pfalz Beckers, Hanno; Fettke, Martin 2004

Die räumliche Prognose von Einheiten der BK 50 Rheinland-Pfalz mittels Data Mining - ein Verfahren zur Erstellung von Bodenkarten Steinrücken, Ulrich 2003

Übertragbarkeit von Bodenformengesellschaften des Pfälzer Waldes in das Mittlere Saaletal mit Künstlichen Neuronalen Netzen Förster, Helga; Behrens, Thorsten; Scholten, Thomas; 036-000798a 2003

Die Digitale Topographische Karte 1 : 5000 (DTK5) Trumm, Gerold 2003

Synthetische Bodenkarten als Grundlage für die Bereitstellung planungsrelevanter Bodeninformationen 036-000798a 2003

Die Entwicklung der Digitalen Topographischen Karte 1 : 25 000 (DTK25) Frese, Norbert; Frevel, Helmut 2002

Stadtbiotopkartierung Mainz Heidt, Volker; Baum, Sabine 2002

Satellitenpositionierungsdienst (SAPOS) in Rheinland-Pfalz Fettke, Martin 2002

Das Digitale Landschaftsmodell ATKIS-Basis-DLM mit seinen Realisierungsstufen und Anwendungsmöglichkeiten Kretz, Wolfgang; Klaß, Jürgen 2002

Der Beginn der geologischen Landesaufnahme in Bayern und die Veröffentlichung ihrer Ergebnisse Streit, Reinhard 2001

Die Rettungskarte des Landes Rheinland-Pfalz auf der Grundlage des Amtlichen Topographisch-Kartographischen Informationssystems (ATKIS) Jachmann, Walter 2000

Rhenus superior et Germania : die Oberrheinlande in bedeutenden Deutschland- und Regionalkarten aus der Collection Niewodniczankski ; Katalog zur Ausstellung in der Badischen Beamtenbank eG, Karlsruhe, vom 4.11. bis 3.12.1999 Musall, Heinz; Neumann, Joachim; Fachhochschule (Karlsruhe). Studiengang Kartographie und Geomatik; Badische Beamtenbank (Karlsruhe) 2000

Die südliche Westeifel im Kartenbild der Topographischen Karte 1:50.000, Blatt L 5906 Daun Beck, Nordwin 2000

Stadtbiotopkartierung : Erfassung, Beschreibung und Bewertung städtischer Strukturelemente zwischen naturwissenschaftlicher Methodik und Naturschutz ; dargestellt an Beispielen aus der Stadt Mainz Frey, Jochen 1999

Zur neuen Landesverordnung über die Ausbildung und Prüfung für den gehobenen vermessungstechnischen und gehobenen kartographischen Dienst Schmidt, Winfried; Ternes, Hans-Peter 1999

Können GPS-Verfahren zur Höhenbestimmung von Nivellementpunkten 4. Ordnung in Rheinland-Pfalz genutzt werden? 1999

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...