Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
173 Treffer in Sachgebiete > Paläontologie — zeige 26 bis 50:

Waxweiler in der Südwest-Eifel : die Pflanzen- und Tierwelt eines unterdevonischen Flußdeltas Goßmann, Rolf 2007

Im Eifeler Korallenmeer : Ausflug an die Gestade der tropischen Eifeler Meeresstraße Braun, Andreas 2007

Der "Stöffel" lockt mit seltenen Fossilienfunden in den Westerwald : ehemalige Basaltgrube wird zum Tertiär- und Industrie-Erlebnispark 2007

Die Grube Herrenberg Südkamp, Wouter 2007

Der Weinberg bei Kerpen : die Baumeister der Eifelriffe: Versteinerte Welt des Devons ... Langer, Martin 2007

Kerpen und die Welt : Betrachtungen über den besonderen Beitrag einer Eifeler Gemarkung zur Erforschung des Devon-Systems Struve, Wolfgang 2006

Die Klerf-Schichten (Unter-Devon) im Großherzogtum Luxemburg, in der Westeifel (Deutschland) und im Gebiet von Burg Reuland (Belgien) : fazielle und biostratigraphische Deutungen Franke, Christian 2006

Geochemische Untersuchungen der Wied-Gruppe (vormals "Hunsrückschiefer"; Unterdevon, Moselmulde, Rheinisches Schiefergebirge) im Hinblick auf die Rekonstruktion der Paläoredoxbedingungen und der Fossillagerstätten Gad, Jürgen 2006

Miosporen aus dem Hunsrückschiefer des Westerwaldes (Rheinisches Schiefergebirge, Unterdevon) und die stratigraphische Stellung der Mayen-Formation Gad, Jürgen 2005

Die Grube Karschheck Südkamp, Wouter 2005

Der "Tertiär- und Industrie-Erlebnispark Stöffel" Stuhlmacher, Birgit; 036-990927b 2005

Die erdgeschichtliche Ausstellung auf der Wildenburg (Rudolf-Opitz-Ausstellung) Bank, Hermann 2005

Die Alzey-Formation (Rupelium, Mainzer Becken) am Steigerberg bei Eckelsheim: Sedimentologische, sequenzstratigrahische und biostratigraphische Untersuchungen eines transgressiven Küstensystems Grimm, Kirsten I.; Grimm, Matthias C. 2005

Lipid biomarkers in lacustrine sedimentary archives [Elektronische Ressource] : an inventory and evaluation as proxies for environmental and climatic chang Fischer, Thomas 2004

Wo Elsa durch die Wellen schwamm : Zeitreise in das Oligozän: Weinheimer Bucht ist für Geologen etwas Besonderes Kuhn, Winfried 2001

Das Devon - die Zeit des Hunsrückmeeres Brinkmann, Jan 2000

Die Meereslebewelt von Bundenbach Neumann, Peter; Walther, Regina 2000

Der Bagger macht's möglich : bedeutende Fossilienfunde beim Bau der ICE-Strecke Köln-Rhein/Main durch Amateurpaläontologen geborgen Seibert, Ralph 2000

Eifel maar lake sediments: Calendar year archives of past environments | = Die Seesedimente der Eifelmaare: Kalendarische Archive vergangener Umweltbedingungen Zolitschka, Bernd; Brauer, Achim; Negendank, Jörg F. W. 2000

Beeindruckende Mineralien und Fossilien Pätzer, Christoph 2000

Die wissenschaftliche Bedeutung der Bundenbacher Fossilien Wahlefeld, Günter 2000

Leben und Sterben im Hunsrückmeer Neumann, Peter 2000

Der Stöffel-Report : ein Kleinod der Industriegeschichte im Westerwald Kloft, Christoph 2000

Die Fossilien des Hunsrückschiefers Karwatzki, Barbara; Keller, Andreas; Naturkundemuseum (Reutlingen) 2000

21. Bad Emser Mineralientage : 1.+2. Mai 1999 ; internationale Beteiligung - glitzernde Edelsteine - funkelnde Kristalle - Versteinerungen ; diesmal zu Gast: Das Schottische Nationalmuseum aus Edinburgh 1999

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...