|
|
|
|
|
|
Der papillatum-Schill und die Kirchberg-Bank (Sulzheim-Formation, Rupelium, Oligozän) am locus typicus in Hackenheim (Rheinhessen, Südwest-Deutschland): Stratigraphische Positionierung und biofazielle Interpretation
|
Schindler, Thomas; Nungesser, Kai |
2014 |
|
|
Die Echinodermen und Begleitfauna des Mühlenberg-Mergel-Members (Givetium) der Gerolsteiner Mulde : (Rheinisches Schiefergebirge, Eifel)
|
Hauser, Joachim |
2014 |
|
|
Die Mikrofossilsammlung am Naturhistorischen Museum Mainz : Landessammlung für Naturkunde Rheinland-Pfalz
|
Grimm, Kirsten I. |
2013 |
|
|
Die Echinodermen und Begleitfauna des Freilingium (Eifelium) der Blankenheimer Mulde
|
Hauser, Joachim |
2013 |
|
|
Die fossile Saltatorien- und Mantiden-Fauna von Rheinland-Pfalz
|
Wappler, Torsten; Rust, Jes |
2011 |
|
|
Krallentiere am Ur-Rhein : die Forschungsgeschichte von Chalicotherium goldfussi
| 1. Aufl. |
Probst, Ernst |
2011 |
|
|
Die Invertebraten (ohne Mollusken) der Alzey-Formation von Kirchheimbolanden (Oligozän, Alzey-Fm.; Mainzer Becken/SW-Deutschland)
|
Nungesser, Kai; Schindler, Thomas |
2011 |
|
|
Die Mollusken der Alzey-Formation von Kirchheimbolanden (Oligozän; Mainzer Becken/SW-Deutschland)
|
Nungesser, Kai |
2011 |
|
|
Die Echinodermen des Hustley Members (Givetium) der Gerolsteiner Mulde (Rheinisches Schiefergebirge, Eifel)
|
Hauser, Joachim |
2011 |
|
|
Die Crinoidenfauna des Junkerbergiums des "Gondelsheimer Ackers" : (Mitteldevon, Prümer Mulde, Eifel, Rheinisches Schiefergebirge)
|
Hauser, Joachim |
2010 |
|
|
Die devonischen Gliederfüßer aus dem Hunsrückschiefer
|
Kühl, Gabriele |
2009 |
|
|
Wo die Wellen brandeten : Zeilstück : in Weinheim zeugen Austernpflaster von der Geschichte
|
Riechert, Andreas |
2009 |
|
|
Die Trilobiten des Hunsrückschiefers [Elektronische Ressource]
|
Südkamp, Wouter |
2008 |
|
|
Die Branchiopoden (Phyllopoden), Überlebenskünstler seit 400 Millionen Jahren
|
Martens, Thomas |
2007 |
|
|
Klein aber fein : die Anthropodenfährten aus dem Permokarbon Saar-Nahe-Beckens
|
Minter, Nicholas J.; Braddy, Simon J.; Voigt, Sebastian |
2007 |
|
|
Die Insekten im Permokarbon des Saar-Nahe-Beckens
|
Brauckmann, Carsten |
2007 |
|
|
Sammlungskatalog Landessammlung für Naturkunde Rheinland-Pfalz, Naturhistorisches Museum Mainz [Elektronische Ressource]
|
Grimm, Matthias C.; Naturhistorisches Museum Mainz; Naturhistorisches Museum Mainz. Landessammlung für Naturkunde Rheinland-Pfalz |
2005 |
|
|
Geologischer Führer durch das Mainzer Tertiärbecken
|
Grimm, Kirsten I.; Grimm, Matthias C. |
2003 |
|
|
Die Insekten aus dem Mittel-Eozän des Eckfelder Maares, Vulkaneifel
|
Wappler, Torsten |
2003 |
|
|
Die Crinoiden der Frasnes-Stufe (Oberdevon) von Waller[s]heim, Loch (Prümer Mulde, Eifel) nebst einer Zusammenstellung sämtlicher Melocriniten weltweit
|
Hauser, Joachim |
2002 |
|
|
Die spätglaziale Molluskenfauna von Kettig
|
Mania, Dietrich |
2002 |
|
|
Oberdevonische Echinodermen aus den Dolomitsteinbrüchen von Wallersheim, Loch (Rheinisches Schiefergebirge; Prümer Mulde, Eifel)
|
Hauser, Joachim; Hauser, Alfred |
2002 |
|
|
Die Cephalaspidea (Gastropoda: Opisthobranchia) der Cerithienschichten (Oberoligozän) im Mainzer Becken
|
Försterling, Gaby; Kadolsky, Dietrich; Morlo, Michael |
2002 |
|
|
Die spätaltpleistozäne Fossillagerstätte Dorn-Dürkheim 3 und ihre Bedeutung für die Rekonstruktion der Entwicklung des rheinischen Flußsystems
|
Franzen, Jens Lorenz |
2000 |
|
|
Die Insekten der oberoligozänen Fossillagerstätte Enspel (Westerwald, Deutschland) : Systematik, Biostratinomie und Paläoökologie
|
Wedmann, Sonja |
2000 |
|