|
|
|
|
|
|
Der Pionier der Wirbeltierpaläontologie C. E. Hermann von Meyer (1801 - 1869) und die Saurier der Pfalz
|
Hornung, Jahn J.; Sachs, Sven |
2003 |
|
|
Über die Micromelerpetontidae (Amphibia: Temnospondyli)
| = On the Micromelerpetontidae (Amphibia: Temnospondyli)
|
Boy, Jürgen A. |
2002 |
|
|
Die Fischreste aus Kettig, Kr. Mayen-Koblenz
|
Krey, Jutta |
2002 |
|
|
Eine kleine Maus macht Karriere : Westerwälder Exemplar der Gattung "Eomys quercy" verblüfft die Fachwelt: Fossil beweist Gleitflug vor 25,8 Millionen Jahren
|
Wenzel, Michael; Röder-Moldenhauer, Bettina |
2001 |
|
|
Die spätaltpleistozäne Fossillagerstätte Dorn-Dürkheim 3 und ihre Bedeutung für die Rekonstruktion der Entwicklung des rheinischen Flußsystems
|
Franzen, Jens Lorenz |
2000 |
|
|
Die große Flut - der Rheinhessensee
|
Franzen, Jens Lorenz |
1999 |
|
|
Late Miocene mammals from Central Europe
|
Franzen, Jens Lorenz; Storch, Gerhard |
1999 |
|
|
Von Wollnashörnern, Waldelefanten und tollen Museumsplänen : wie künftig die eiszeitlichen Funde in der Region Speyer präsentiert werden sollen
|
Rauhe, Michael |
1999 |
|
|
Die Muscheln und Brachiopoden des Hunsrückschiefers : Teil II: Brachiopoden
|
Südkamp, Wouter |
1999 |
|
|
Die kaltzeitlichen Säugetiere vom Unkelstein
|
Raufuß, Ingo |
1999 |
|
|
Die Muscheln und Brachiopoden des Hunsrückschiefers : Teil I: Muscheln
|
Südkamp, Wouter |
1999 |
|
|
Die Kleinsäuger (Mammalia) der Fundstelle Kettig (Rheinland-Pfalz, Deutschland) im Rahmen der allerödzeitlichen Säugetierfauna Mittel- und Süddeutschlands
| = The small mammals from Kettig site (Rhineland-Palatinate, Germany) within the framework of Alleröd-Age mammalian fauna of central und southern Germany
|
Kalthoff, Daniela C. |
1998 |
|
|
Farbenpracht nach 26 Millionen Jahren : sensationelle erdgeschichtliche Funde bei Enspel ; Paläontologen aus aller Welt begeistert
|
Kahn, Karl W. |
1997 |
|
|
Die fossilen Damhirsche der Oberrheinebene im Vergleich zu Dama dama aus Neumark-Nord (Sachsen-Anhalt), Lehringen (Niedersachsen) und dem rezenten europäischen Damhirsch
|
Pfeiffer, Thekla |
1997 |
|
|
Die Säugetiere aus dem Turolium von Dorn-Dürkheim 1 (Rheinhessen, Deutschland)
|
Franzen, Jens Lorenz |
1997 |
|
|
Die Frösche von Rott und Orsberg
|
036-990927b |
1996 |
|
|
Die Fischfauna des Eckfelder "Maares" (Deutschland, SW-Eifel) : ein Ergänzungsbeitrag
|
Micklich, Norbert |
1994 |
|
|
Neue Wirbeltierfunde aus dem Oberoligozän der Tongrube Kärlich und ihre Bedeutung für die Tertiär-Stratigraphie des Neuwieder Beckens (Rheinland-Pfalz, Deutschland)
|
Heizmann, Elmar P.; Mörs, Thomas |
1994 |
|
|
Studien über Acanthodes : 4. Acanthodes boyi n. sp., die dritte Art der Acanthodier (Acanthodii: Pisces) aus dem Rotliegend (Unterperm) des Saar-Nahe-Beckens (SW-Deutschland)
|
Heidtke, Ulrich |
1993 |
|
|
Die Tetrapoden-Lokalitäten des saarpfälzischen Rotliegenden (?Ober-Karbon-Unter-Perm; SW-Deutschland) und die Biostratigraphie der Rotliegend-Tetrapoden. M. Abb.
|
Boy, Jürgen A. |
1987 |
|
|
Die paläontologische Geschichte der Proboscidier (Mammalia) im Mainzer Becken (BRD)
|
Tobien, Heinz |
1986 |
|
|
Tetrapodenfährten aus dem saarpfälzischen Rotliegenden (? Ober-Karbon - Unter-Perm; Südwest-Deutschland) : Teil II: Die Fährten der Gattungen Foliipes, Varanopus, Ichniotherium, Dimetropus, Palmichnus, Phalangichnus, cf. Chelichnus, cf. Laoporus und Anhomoiichnium
|
Fichter, Jürgen |
1983 |
|
|
Tersomius graumanni n. sp.
|
Boy, Jürgen A. |
1980 |
|
|
Bernd Graumanns Genossen sind Saurier und uralte Haie : Fossilien in seinem Museum in Mehlingen
|
Neufert, Kurt |
1980 |
|
|
Die Spaltenfüllungen von Gundersheim bei Worms : (vorläufige Mitteilung)
|
Tobien, Heinz |
1980 |
|