Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
150 Treffer in Sachgebiete > Urkundenlehre — zeige 26 bis 50:

Urkundenbuch der Herrschaft Sayn : (von den Anfängen bis zum Jahre 1606) ; die älteren Grafen von Sayn (bis 1246), die Linie Sayn-Sayn (bis 1606), die Linie Sayn-Wittgenstein (bis 1606) Hardt, Albert 2012

Der Adler im Schild : unbeachtete Urkunden des rheinischen Pfalzgrafen Konrad und anderer deutscher Fürsten (1160 - 1215) Dahlhaus, Joachim 2011

Die Nordpfalz in rheinhessischen Urkunden Schmidt, Erich 2011

Zur kurtrierischen Kanzlei unter Erzbischof Balduin : die Überlieferung im Landeshauptarchiv Koblenz Brommer, Peter 2010

Urkundenbuch für die Geschichte des graeflichen und freiherrlichen Hauses der Voegte von Hunolstein Töpfer, Friedrich; Schmitt, Reiner 2009

Der Eintritt in die Geschichte : eine "Pfändungsurkunde" erwähnt Riveris zum ersten Mal Hoffmann, Thomas 2008

Die ältesten Urkunden der Erzbischöfe von Mainz (888 - 1109) Fees, Irmgard; Roberg, Francesco; Winkel, Harald 2008

Arengen zwischen Tradition und Originalität : das Privileg Heinrichs VII. für die Stadt Speyer vom 7. März 1309 Haydt, Lydia 2008

Wir Karl von gots gnaden romischer keiser ... : der Bestand an Urkunden, die Haßloch betreffen, im Bayerischen Hauptstaatsarchiv - Geheimes Hausarchiv - München für die Jahre 1378 bis 1576 Hubach, Wolfgang 2008

Die Grafschaft Sayn-Altenkirchen in einer Urkunde von 1803 Trippler, Karl-Heinz 2007

Urkundenbuch zur Geschichte der mittelrheinischen Territorien : Kurztitel: Mittelrheinisches Urkundenbuch ; Ursprungstitel: Urkundenbuch zur Geschichte der jetzt die preussischen Regierungsbezirke Coblenz und Trier bildenden mittelrheinischen Territorien Hardt, Albert 2007

Elisapha oder Diasapha, im Jahr 886 oder 882? : Die erste Urkunde über die Asbacher Elsaff Lind, Ulf 2006

Die ältesten Urkunden aus dem Stadtarchiv Worms (1074-1255) Fees, Irmgard 2006

Kaiser Lothar I. und die Urkunde des Hercambaldus : Zweiakter ; aufgeführt im September 1995, anlässlich des 1150. Todestages von Kaiser Lothar I. am 29. September 855 Kandels, Werner 2006

Die Urkunden des St.-Nikolaus-Hospitals Kortenkamp, Gottfried 2005

Die Urkunden Lothars I. für die Abtei Prüm Nösges, Nikolaus 2005

Frühe rheinfränkische Urkunden westlich und östlich des Pfälzer Waldes? : Reflexe einer sprachlichen Abschichtung des Westrich? Pitz, Martina 2005

Die Dagobert-Urkunde von 633/634, eine Fälschung des 11. Jahrhunderts Hilgers, Josef 2004

Die Grundsteinurkunde der neuen Pfarrkirche Schäfer, Albert / 1939- 2004

Die Konsekrationsurkunde des Pfarrkirche und des Altares Schäfer, Albert / 1939- 2004

Stiftungsurkunde der alten Medarduskirche vom 6.März 1204 2004

Die Ersterwähnung von Horhausen Schäfer, Albert / 1939- 2004

Die Urkunden des St.-Nikolaus-Hospitals in Bernkastel-Kues an der Mosel Kortenkamp, Gottfried; St. Nikolaus-Hospital/Cusanusstift 2004

Die "Rebellen" von Wasserbillig : eine diplomatische Nachlese Dahlhaus, Joachim; Koch, Matthias; Kölzer, Theo 2004

Die Gründungsgeschichte der Zisterzienserabtei Himmerod auf der Grundlage der Stiftungsurkunde von 1138 Lozar, Angelika 2003

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...