|
|
|
|
|
|
Die Siegelsammlung im Heimatmuseum Heusenstamm und die Bedeutung der Mainzer Kurfürsten und Erzbischöfe für Heusenstamms Geschichte
|
Staab, Johann |
1992 |
|
|
Das Ochtendunger Schöffensiegel
|
Weinand, Karl; Gries, Anneliese; Schäfer, Bettina |
1991 |
|
|
Die älteste Abbildung des Trierer Stadtsiegels
|
Ronig, Franz |
1981 |
|
|
Rheinische Siegel (3): Die großen Siegel der Benediktinerabteien Mettlach und St. Matthias in Trier
|
Diederich, Toni |
1975 |
|
|
Die sitzende Löwenmadonna : zu einem Konvent-Siegel der Praemonstratenser in Kaiserslautern
|
Weber, Wilhelm |
1967 |
|
|
Die Löwenmadonna auf dem Konvent-Siegel der Prämonstratenser in Kaiserslautern
|
Weber, Wilhelm |
1965 |
|
|
Die "Drei-Rauten-Männer". E. Beitr. z. Siegelkde in unserer Heimat. [Die von Seibach; Die von Gebhardshain; Die von Nister; Die von Bicken.]
|
Katzwinkel, Erwin |
1959 |
|
|
Die Wappen des Saarlandes.
|
Jan, Helmut von |
1956 |
|
|
Siegel- und Wappenstudien. [II] Die Siegel und Wappen der kurtrierischen Orte in Nassau
|
Renkhoff, Otto |
1952 |
|
|
Hanhofen führt wieder Silberkreuz auf blauem Grund: das Amtssiegel in 200 Jahren siebenmal geändert
|
|
1951 |
|
|
Farbenangaben in Siegeln des 13. Jahrhunderts
|
Möller, Walther |
1950 |
|
|
Die Siegel der "freien" Stadt Mainz
|
Diepenbach, Wilhelm |
1941 |
|
|
Ahnenforschung und Kulturgeschichte
|
Diehl, Ludwig |
1936 |
|
|
Die Alzeyer Jubiläumsmedaille
|
|
1927 |
|
|
Die Siegelsammlung des Mannheimer Altertumsvereins
|
Walter, Friedrich; Mannheimer Altertumsverein |
1897 |
|
|
Die Mainzer Republik - Ausgewählte Ereignisse und ihre archivalische Überlieferung
|
Dobras, Wolfgang |
|
|