Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
257 Treffer in Sachgebiete > Vor- und Frühgeschichte — zeige 26 bis 50:

Die keltisch-römische Befestigung auf dem Nahekopf bei Frauenberg, Lkr. Birkenfeld (Rheinland-Pfalz) Schrickel, Marco; Miron, Andrei 2012

Die Pfalz in der Vorgeschichte Sperber, Lothar 2011

Gräber, Funde, Altertümer der Pfalz : das "Archäologische Schaufenster" und die "Gläserne Werkstatt" in Speyer Bernhard, Helmut 2008

Menschen und Geschichte in der Eifel : die vor- und frühgeschichtliche Zeit Albring, Heribert 2007

Die Ur- und Frühgeschichte, Antike bis Römerzeit im Gemeindegebiet von Engers Wegner, Hans-Helmut 2007

Die Gemarkung Kottenheim in vor- und frühgeschichtlicher Zeit Berg, Axel von 2007

Auf den Spuren der Kelten, Germanen und Römer : archäologische Wanderung durch die Geschichte unserer Heimat Reitz, Anton J.; Kamp-Bornhofen 2007

Spuren der Vor- und Frühgeschichte Rheinhessens und des Naheraums [Elektronische Ressource] : [Dokumentation der gleichlautenden Ausstellung, die am 18. September 2005 in Gensingen eröffnet wurde] 2006

Die keltische Handmühle Gelzleichter, Roswita 2005

Worms von der vorgeschichtlichen Epoche bis in die Karolingerzeit Grünewald, Mathilde 2005

Die vorgeschichtlichen Funde von Haßloch mit Fundverzeichnis und Fundkarte Beckmann, Hugo 2004

Als aus Jägern und Sammlern Bauern wurden : Spurensuche nach der Vor- und Frühgeschichte der Region - Vorfahren der Pfälzer als begabte Handwerker Gilcher, Dagmar 2003

Auf den Spuren der Vorgeschichte : die Gesellschaft für Heimatkunde berichtet über Funde Kessler, Karl 2003

Zum Stand der Frühgeschichtsforschung in der Pfalz : die Römerzeit - das frühe Mittelalter - das Mittelalter und die Neuzeit Bernhard, Helmut 2003

Die Forscher und ihre Hühner : der landläufige Ausdruck "Hinkelsteine" stammt aus dem Hunsrück, wo es vor Menhiren schließlich nur so wimmelt Anhäuser, Uwe 2003

Fünf rätselhafte Masken aus Stein : im Kirchturm von Sensweiler vermauert: Ensemble schlummert im Verborgenen und zeugt von keltischem Kunstschaffen ; Pfalzfelder Skulptur hat die Form eines Obelisken Anhäuser, Uwe 2003

Ruwer von der Vorgeschichte über die Römerzeit bis zur fränkischen Epoche Schwinden, Lothar 2003

Die Ur- und Frühgeschichte von Metternich Wegner, Hans-Helmut 2002

Als die "Michelsberger Kultur" noch ihre Donnerkeile schwang : früheste Zeugnisse menschlicher Ansiedlung reichen bis in die vorkeltische Zeit zurück ; zur Frankenzeit hieß Kurstadt "Durenkheim" Gödel, Otto 2002

Die Ausgrabung der Magdalenahöhle in Gerolstein, Eifel | 1. Aufl. Weiss, Gerhard 2002

Die Gemarkung Weitersburg in vor- und frühgeschichtlicher Zeit Berg, Axel von 2002

Medizinische Instrumente der römischen Kaiserzeit im Römisch-Germanischen Zentralmuseum Künzl, Ernst; Riederer, Josef; Römisch-Germanisches Zentralmuseum 2002

Die Pfalz in der Vorgeschichte Sperber, Lothar 2002

Die Funde aus den römischen Lagern um Numantia im Römisch-Germanischen Zentralmuseum Luik, Martin; Römisch-Germanisches Zentralmuseum 2002

Die Pfalz in der Vorgeschichte Sperber, Lothar 2001

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...