|
|
|
|
|
|
Die menschlichen Skelettreste des jüngstbandkeramischen Erdwerks von Herxheim (Rheinland-Pfalz, Deutschland) : Zeugen eines Massakers oder einer neuen Bestattungssitte?
|
Häußer, Annemarie; Haidle, Miriam Noël; Orschiedt, Jörg |
2006 |
|
|
Die bandkeramische Siedlung mit "Grubenanlage" von Herxheim bei Landau (Pfalz) : erste Ergebnisse des DFG-Projektes
|
Zeeb-Lanz, Andrea |
2006 |
|
|
Göttin aus Ton - die bandkeramische "Venus von Herxheim", Kreis Südliche Weinstraße
|
Zeeb-Lanz, Andrea |
2004 |
|
|
Krieg oder Frieden? : die Ausgrabung eines jüngstbandkeramischen Siedlungsplatzes in Herxheim bei Landau, Rheinland-Pfalz
|
Häußer, Annemarie |
2003 |
|
|
Das Altneolithikum - die Bandkeramik in Rheinhessen
|
Heide, Birgit |
2003 |
|
|
Herxheim bei Landau, Kreis Südliche Weinstraße, Gewerbegebiet "West", die Ausgrabung der jüngstbandkeramischen Siedlung mit Grabenwerk
|
Häußer, Annemarie |
2001 |
|
|
Die Knochen- und Geweihgeräte der bandkeramischen Siedlung von Herxheim b. Landau
|
Haack, Fabian |
2001 |
|
|
Die Restaurierung von Fundmaterial aus Herxheim bei Landau
|
Schulte, Ludger |
2001 |
|
|
Die rote Steinzeitgöttin vom Mont Royal : engagierter Traben-Trarbacher Heimatforscher machte vor 40 Jahren sensationellen Fund
|
Wendhut, Helmut |
1999 |
|
|
Zurück in die Steinzeit : unter "Bretzi" lag noch ein weiteres Skelett ; Archäologe hofft auf weitere Funde
|
Seibert, Armin |
1996 |
|
|
Die Ausgrabungen der bandkeramischen Siedlung Wehlen und die früheste steinzeitliche Besiedlung der Umgebung von Bernkastel
|
Löhr, Hartwig |
1991 |
|
|
Die Geringer Gruppe der späten Linienbandkeramik im Mittelrheintal
|
Dohrn-Ihmig, Margarete |
1974 |
|