Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
79 Treffer in Sachgebiete > Latène-Zeit — zeige 26 bis 50:

Die frühen Kelten in Worms-Herrnsheim Zylmann, Detert 2006

Die mineralogische Untersuchung des Wandbewurfs, Grube II - Westhälfte Kutzke, Hartmut 2005

Bodewigs Briefe an die Leitung des Landesmuseums Wiesbaden : zwischen dem 30. März 1896 und dem 1. August 1902 Bodewig, Robert 2005

Die frühlatènezeitlichen Grabhügel auf dem "Dreikopf" bei Pellingen, Kreis Trier-Saarburg Nortmann, Hans; Ehlers, Solveig K.; Eiden, Ludwig 2005

Die Tierknochen Wustrow, Christina 2005

Die Holzkohlen Tegtmeier, Ursula 2005

Die frühlatènezeitlichen Grabfunde am nördlichen Oberrhein Rick, Sabine 2004

Zur Chronologie Pare, Christopher 2003

Gefäße aus Keramik, Bronze und Holz Jäger, Silke; Jünger, Konstanze; Rieth, Dominic 2003

Glasgegenstände aus Rheinhessen Breuer, Marcel; Dressler, Johanna 2003

Das Gräberfeld von Udenheim, "Am Langen Stein", und die Frage der Haarpflegeutensilien in Gräbern Noll, Katrin 2003

Das Gräberfeld von Wallertheim Scheffler, Sarah 2003

Kulturwandel in Rheinhessen, dargestellt am Beispiel des Gräberfeldes von Badenheim, Kr. Mainz-Bingen Böhme-Schönberger, Astrid 2003

Zu den Bestattungssitten Varghese, Lilian 2003

Die ältere Latènezeit im Alzeyer Raum Rick, Sabine 2003

Zur Bewaffnung Pare, Christopher 2003

Das Münzwesen der Kelten in Rheinhessen Wigg-Wolf, David 2003

Das Gräberfeld am Ölberg bei Wöllstein Losleben, Thomas 2003

Spuren der Urahnen in Gräbern entdeckt : Hügelgräber und ein Wall weisen auf Westerwälder Vorfahren in der Eisenzeit hin - Kelten bevölkerten die rauen Höhen - 160 Wäller bei Vortrag über alte Geschichte informiert ; Zeugen vergangener Kultur 1828 in der Nähe von Bilkheim entdeckt Steindorf, Tatjana 2003

Die Fiblen Hilgner, Alexandra; Moseler, Frank 2003

Insheim, Kr. Südliche Weinstraße, Neubaugebiet "Auf der Stirn": Die latènezeitlichen Gräber Münzer, Michael 2001

Die Bronzefeldflasche von Rodenbach Nortmann, Hans 2001

Die späthallstatt- und frühlatènezeitliche Siedlung von Wierschem, Kreis Mayen-Koblenz : ein Beitrag zur eisenzeitlichen Besiedlung an Mittelrhein und Untermosel Jost, Cliff Alexander 2001

Die Genese eines gallo-römischen Heiligtums im Zentrum eines aufgelassenen oppidums : Befunde und Funde religiösen Charakters aus Wallendorf Krauße, Dirk 2000

Ein spätlatènezeitlich-frührömischer Siedlungsausschnitt bei Konz-Könen, Kreis Trier-Saarburg und die naturhistorische Entwicklung ihres Umfeldes am Saarmündungstrichter Löhr, Hartwig; Nortmann, Hans 2000

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...