|
|
|
|
|
|
50 weitere archäologische Stätten in Deutschland - die man kennen sollte
| 1. digitale Auflage |
Letzner, Wolfram |
2016 |
|
|
Die Maskensteine von Riesweiler : eine Reise in die Frühzeit des Hunsrücks
|
D'Orfey, Andreas Armin H. |
2014 |
|
|
Als die Masburger noch Heiden waren : interessantes Historienfeld im Nordwesten des Ortes
|
Dietzen, Manfred |
2013 |
|
|
Die Keltenstadt auf dem Donnersberg : ... auf den Spuren einer der größten befestigten keltischen Anlagen nördlich der Alpen
|
Lismann, Olaf |
2013 |
|
|
Von den Kelten "in die Zange genommen" : Ausgrabung einer Toranlage im keltischen Oppidum
|
Zeeb-Lanz, Andrea |
2013 |
|
|
Die Kelten und Europa : fünftägige Konferenz über die keltischen Kulturen von der Antike bis heute
|
Zeidler, Jürgen |
2013 |
|
|
Tychikos, Lenus Mars und die Sonnenuhr
|
Nickel, Claudia |
2013 |
|
|
Die Entwicklung des Martbergs im Spiegel der Fundmünzen
|
Wigg-Wolf, David |
2013 |
|
|
Die geomagnetischen Untersuchungen auf dem Mart- und Hüttenberg
|
Scholz, Sebastian |
2013 |
|
|
Ein tiefer Graben diente als Schutz : keltisches Dorf überm Hahnenbachtal
|
Anhäuser, Uwe |
2012 |
|
|
Gefährden Windräder die Bodendenkmäler? : Giebelwald
|
|
2012 |
|
|
Donnersberg / Dannenfels
|
Müller, Holger |
2012 |
|
|
Die spätkeltisch-frührömische Siedlung im Oppidum auf dem Martberg (Lkr. Cochem-Zell, Rheinland-Pfalz) : ein Vorbericht
|
Nickel, Claudia |
2012 |
|
|
Die Eburonen - unsere vergessenen Vorfahren im Ahrtal
|
Ritzdorf, Hubertus |
2012 |
|
|
Die Goldkutsche im Schlossberg : Heimatkunde ; die vielen keltischen Anlagen bei Hoppstädten-Weiersbach ließen Sagen gedeihen
|
Anhäuser, Uwe |
2012 |
|
|
"Sonnenheiligtum" und "Kultburg" : die Geschichte der Grabungen auf der "Heidenmauer" und im "Kriemhildenstuhl" bei Bad Dürkheim in den 1930er Jahren
|
Kreckel, Thomas |
2011 |
|
|
Die Entzauberung der vorgeschichtlichen Bergbefestigungen und Viereckschanzen der Kelten in Rheinland-Pfalz, Saarland, Hessen und Baden-Württemberg
| Forschungsarbeit 1999 bis 2004, 2010 überarb. und erg. |
Schmolzi, Karl-Horst |
2011 |
|
|
Die spätkeltisch-frührömische Siedlung auf dem Martberg : die Grabungskampagne 2007 und das Fundmaterial der Kampagnen 2006 und 2007 ; Vorbericht
|
Nickel, Claudia |
2011 |
|
|
Die keltische Münzprägung im Gebiet der Treverer
|
Zschucke, Carl-Friedrich |
2011 |
|
|
Die keltische Münzprägung im Gebiet der Treverer
|
Zschucke, Carl-Friedrich |
2011 |
|
|
Die Kelten - eine Spurensuche
|
Stein, Johanna |
2011 |
|
|
Die Kelten - ein Mythos?
|
Krieg, Jürgen; Blödel, Gerhard |
2010 |
|
|
Die frühkeltische Fürstengrabnekropole von Bescheid, "Bei den Hübeln", Kreis Trier-Saarburg
|
Haffner, Alfred; Lage, Maren |
2010 |
|
|
Das keltische Oppidum auf dem Donnersberg (Donnersbergkreis, Rheinland-Pfalz) : die Mauern der spätkeltischen Stadtanlage und neue Erkenntnisse zum sog. Schlackenwall
|
Zeeb-Lanz, Andrea |
2010 |
|
|
Schon die Kelten wollten mit der Mode gehen : eine keltische Fürstenfamilie hatte vor rund 2500 Jahren ihren Wohnsitz auf dem Limburg-Plateau bei Bad Dürkheim ...
|
Estelmann, Laura |
2009 |
|