|
|
|
|
|
|
Ein fürsorglicher Kurfürst und Landesvater : Churfürstlich gnädigste Verordnung, die Abstellung der Schwelgereien bei Hochzeiten und Taufen betreffend
|
Richter, Aloys / 1926-2018 |
2010 |
|
|
Balduin und die Grafen von Sponheim
|
Mötsch, Johannes |
2010 |
|
|
Die Auswirkungen des Pyrenäenfriedens auf die Grenze zwischen dem Königreich Frankreich und dem Herzogtum Luxemburg im Spiegel der Kartographie
|
Uhrmacher, Martin |
2010 |
|
|
Die Trierer Bistumsfehde von 1008 und die Ersterwähnung verschiedener Ortschaften im Trierer Land
|
Nolden, Reiner |
2009 |
|
|
Die Eltzer Fehde
|
Stoffel, Werner |
2009 |
|
|
"Solide bases imperii et columpne immobiles? : die geistlichen Kurfürsten und der Reichsepiskopat um die Mitte des 14. Jahrhunderts
|
Heinig, Paul-Joachim |
2009 |
|
|
Balduin von Luxemburg als Kurfürst und Erzbischof von Trier und sein Einfluss auf die Wahl der deutschen Könige
|
Linz, Karl-Ernst / 1937-2018 |
2009 |
|
|
Rivalitäten zwischen Sponheim und Kurtrier wegen der Abtei Springiersbach 1595-1618 : Streit um die Gerichtsbarkeit bei Mordfällen
|
Schaaf, Erwin |
2009 |
|
|
Landfriedenspolitik versus Fehdenpolitik? : die Schmidtburger Fehden des Trierer Erzbischofs Balduin von Luxemburg und der Kaiserslauterer Landfriede
|
Eulenstein, Julia |
2008 |
|
|
Die politische Repräsentation der Landbevölkerung : Neuengland und Europa in der frühen Neuzeit
|
Dillinger, Johannes |
2008 |
|
|
Die Flüchtung von Archivalien, Registraturen und Effekten im Kurfürstentum Trier von 1792 bis 1805
|
Cnyrim, Constantin |
2008 |
|
|
Die Jungfrau mit dem Bogen : Historischer Roman
|
Dieckmann, Guido |
2007 |
|
|
Merzig und Kurtrier, die vorgebliche Stadtrechtsverleihung 1332
|
Sante, Georg Wilhelm |
2007 |
|
|
Die Stadtrechtsverleihungen im Sammelprivileg für das Erzstift Trier von 1332
|
Schaus, Emil |
2007 |
|
|
Der Augsburger Religionsfrieden 1555 und die geistlichen Kurfürstentümer Mainz, Köln und Trier
|
Jürgensmeier, Friedhelm |
2007 |
|
|
Rebellion der "Übermütigen"? : die Eltzer Fehde Balduins von Trier (1331-1337)
|
Eulenstein, Julia |
2006 |
|
|
Die Kurfürsten an der Mosel : nicht nur mit Neef oder dem Kloster Stuben gab es enge Verflechtungen
|
Blümling, Franz-Josef / 1938- |
2006 |
|
|
Die Abteistadt Echternach im Mittelalter
|
Trauffler, Henri |
2006 |
|
|
Die Stellung Limburgs in der spätmittelalterlichen Stiftslandschaft, vornehmlich im rechtsrheinischen Erzbistum Trier
|
Flachenecker, Helmut |
2005 |
|
|
Funktion und Funktionalisierung : das St.-Nikolaus-Hospital zu Kues und die Erzbischöfe von Trier im 15. Jahrhundert
|
Hensel-Grobe, Meike |
2005 |
|
|
Die "reichspolitische" Dimension der Rivalität der Erzbischöfe von Köln, Mainz und Trier bis zum Privileg von 1052
|
Dreyer, Boris |
2005 |
|
|
Die Trierer Bischöfe und das Reich in fränkischer und ostfränkisch-frühdeutscher Zeit
|
Anton, Hans Hubert |
2003 |
|
|
Die Erzbischöfe als weltliche Herren
|
Schieffer, Christian |
2003 |
|
|
Erzbistum Trier : (ecclesia Trevirensis)
|
Schneider, Bernhard |
2003 |
|
|
Die trierischen Lehen der Grafen von Henneberg
|
Mötsch, Johannes |
2003 |
|