|
|
|
|
|
|
Die Leute litten am meisten : blutige Spuren durch die Grafschaft ; Sayn-Altenkirchen vor 200 Jahren wiederholt Kampfgebiet
|
Winterscheid, Theo / 1935-2018; Weger, Joachim; Sommerfeld, Dieter; Holl, Klaus |
1996 |
|
|
Die Grafen von Sayn-Wittgenstein
|
Borzer, Franz |
1995 |
|
|
Die Markgrafen von Brandenburg-Ansbach in Sayn-Altenkirchen 1741-1791
|
Schuhmann, Günther |
1992 |
|
|
Die ersten Kartoffeln in der Grafschaft Sayn : Aus dem heimatkundlichen Archiv von Franz-Josef Nieth
|
|
1987 |
|
|
Graf Gerhard von Sayn und die Heirat der Maria von Burgund
|
Gensicke, Hellmuth |
1973 |
|
|
Über die älteren Grafen von Sayn und ihren Verwandtschaftskreis
|
Bornheim Schilling, Werner |
1953 |
|
|
Die St. Hubertus-Rittergesellschaft der Grafen von Sayn
|
Croon, G. |
1905 |
|
|
Graf Gerhard II. von Sayn wird vom Kaiser Friedrich III. zum Statthalter über die heimlichen Westphälischen Gerichte ernannt
|
Vogel, Christian Daniel |
1842 |
|
|
Kurtzer Bericht, daß die gantze Grafschafft Sayn sampt ihren Mannschaften, Lebenschafften, Schlössen, Landen, Leuthen, Rechten und Zugehörungen, von viel hundert Jahren Chur-Pfaltz Mann-Lehen gewesen und noch sey : auch daß so wohl die Pfaltz-Graffen Churfürsten ... die restituentes aber dafern sie an gedachte Graffschafft oder deren Stück noch einigen Anspruch zu haben vermeinen, post factam restitutionem, damit ad judicem competentem zu verweisen seyen
|
|
1661 |
|
|
Die Dörfer in der Reformationszeit
|
Sommerfeld, Dieter |
|
|