|
|
|
|
|
|
Die Ermordung des Lauterecker Fürstensohnes : zum 255. Gedenktag am 24. August 1934
|
Anna, Otto |
1934 |
|
|
Veldenz und die Grafschaft
|
Mathar, Ludwig |
1924 |
|
|
Die Grafen von Veldenz
|
Pöhlmann, Karl |
1922 |
|
|
Die Grafen von Veldenz
|
Pöhlmann, Karl |
1922 |
|
|
Die Grafen von Veldenz und ihre Burgmannen auf Lichtenberg 1214-1444
|
Haarbeck, W. |
1922 |
|
|
Die Lothringer Lehen der Grafen von Veldenz
|
Pöhlmann, Karl |
1919 |
|
|
Die Grafschaft Veldenz
|
|
1914 |
|
|
Regesten zur Orts- und Familiengeschichte des Westrichs. I. Das Veldenzer Lehensbuch des Herzogs Johann I. von Pfalz-Zweibrücken 1570-1604. (Bd. 1 der Veldenzer Kopialbücher). Mitteilungen des Hist. Vereins der Mediomatriker für die Westpfalz in Zweibrücken, Heft VI
|
Pöhlmann, Karl |
1912 |
|
|
Proklamation von Johannes II. von Zweibrücken-Veldenz als Vormund von Churpfalz und Entgegnung gegen Pfalzgraf Philipp Ludwig an die Fürsten und Stände
|
|
1910 |
|
|
Die vormalige Grafschaft Lützelstein und die zugehörigen Waldungen
|
Bodungen, F. von |
1879 |
|
|
Species facti sambt summarischer Deduction, dass die Succesion der von Herzog Leopold Ludwig hinterlassenen Pfalz-Veldenzischen Lande niemand anders als dem König von Schweden als regierenden Pfalzgrafen des Herzogtums Zweibrücken rechtswegen zugehört. 1698
|
|
1698 |
|
|
Was die Lauterecker 1843 noch über den ermordeten Prinzen Gustav Philipp von Pfalz-Veldenz (1651-1679) erzählten ...
|
Fickert, Jan |
|
|