|
|
|
|
|
|
Der Entwurf eines Bürgerlichen Gesetzbuchs für das Königreich Bayern von 1811. Revidierter Codex Maximilianeus Bavaricus Civilis. Eingel, u. hrsg. v. Walter Demel u. Werner Schubert.
|
Demel, Walter; Schubert, Werner |
1986 |
|
|
"Konkursverwalter jener, die sie umbringen wollten." Die Gründung d. SPD in Rheinland-Pfalz nach 1945. M. Abb.
|
Hess, Robert |
1985 |
|
|
Rheinland-Pfalz Statistisches Landesamt. Die Kommunalwahlen in Rheinland-Pfalz am 17. Juni 1984. Ergebnisse nach Verwaltungskreisen, Verbandsgemeinden u. Gemeinden mit Vergleichszahlen der Kommunalwahlen 1979.
|
|
1985 |
|
|
Dokumentation zur Arbeit der pfälzischen Bezirkstagsfraktion Die Grünen.
|
|
1985 |
|
|
Zwischen liberaler Milieupartei und nationaler Sammlungsbewegung. Gründung, Entwicklung u. Struktur d. Freien Demokratischen Partei 1945-1949.
|
Hein, Dieter |
1985 |
|
|
Rheinland-Pfalz: Beständigkeit trotz Führungswechsel. (In: Die Sozialdemokraten in den Bundesländern.)
|
|
1984 |
|
|
Leitfaden und Terminkalender für die verbundenen Wahlen am 6.3.1983 in Rheinland-Pfalz.
|
|
1983 |
|
|
Karl Reichsfreiherr vom Stein und die innere Staatsordnung Deutschlands
|
Hartlieb von Wallthor, Alfred |
1982 |
|
|
Schlußstrich unter nachbarlichen Streit : das Mundatwald-Problem ist jetzt fair zu lösen
|
|
1970 |
|
|
Die Kommunalwahlen am 8. Juni 1969.
|
Schuck, Paul |
1969 |
|
|
Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (vom 23. Mai 1949). Verfassung für Rheinland-Pfalz (vom 18. Mai 1947). (Hrsg. vom Inst. f. staatsbürgerl. Bildung in Rheinland-Pfalz, Mainz 13. Aufl.)
|
|
1969 |
|
|
Die Kommunalwahlen in Rheinland-Pfalz am 8. Juni 1969.
|
|
1969 |
|
|
Die Wahl zum sechsten Deutschen Bundestag in Rheinland-Pfalz am 28. September 1969. Ergebnisse nach Wahlkreisen, Verwaltungskreisen u. Gemeinden mit Vergleichszahlen der Bundestagswahl 1965 u. d. Landtagswahl 1967.
|
|
1969 |
|
|
Die Wahl zum sechsten Deutschen Bundestag. Wahlergebnis in Rheinland-Pfalz u. Wahlverhalten der Männer u. Frauen nach Altersgruppen.
|
Schuck, Paul |
1969 |
|
|
Die Landtagswahl am 23. April 1967. Endgültige Wahlergebnisse und Ergebnis der repräsentativen Wahlstatistik.
|
Schuck, Paul |
1967 |
|
|
Die Wahl zum Landtag in Rheinland-Pfalz am 23. April 1967.
|
|
1967 |
|
|
Kuratorium zur Erhaltung des Mundatwaldes, Zweibrücken. Die politischen Bedenken gegen eine freiwillige Abtretung von Staatsgebiet im Austausch mit einer Aufhebung der Sequestration über Christuskirche und grenznahen Grundbesitz. Denkschrift.
|
Bertzel, Karl |
1966 |
|
|
An die Bundesanwaltschaft beim Bundesgerichtshof, Karlsruhe. Anzeige wegen Staatsgefährdung (drohendes Bevorstehen der Ratifizierung des deutsch-französischen Abkommens vom 31. Juli 1962, Bundesratsdrucksache Nr. 235/63, sowie Bundestagsdrucksache V/405).
|
Schmidt, Ludwig |
1966 |
|
|
Kuratorium zur Erhaltung des Mundatwaldes, Zweibrücken. An die Fraktionen ... im Bundestag ... Sequesterland und Mundatwaldfrage.
|
Bertzel, Karl |
1966 |
|
|
Die Kommunalwahlen in Rheinland-Pfalz am 25. Oktober 1964.
|
|
1965 |
|
|
Die Kommunalwahlen vom 25. Oktober 1964 in Rheinland-Pfalz.
|
Schuck, Paul |
1965 |
|
|
Die Wahl zum fünften Deutschen Bundestag. Wahlergebnis in Rheinland-Pfalz und Wahlverhalten der Männer u. Frauen nach Altersgruppen.
|
Schuck, Paul |
1965 |
|
|
Der Landtag muß gehört werden : die heutige Situation der Mundatwaldfrage ; keine "Grenzberichtigung", sondern eine Gebietsveränderung.
|
|
1962 |
|
|
Die Kommunalwahlen am 23. Oktober 1960.
|
Hieb, K.-H. |
1960 |
|
|
Die Entwicklung des Verfassungsrechts im Saarland von 1945 bis 1958.
|
Thieme, Werner |
1960 |
|