Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
42 Treffer in Sachgebiete > Staatsrecht — zeige 26 bis 42:

Die völkerrechtliche Lage der Saar Reinert, Egon 1958

Vom Hoffmann-Regime zum Bundesland. Das ist die Saar. Wagenstein, Ernst 1958

Die Maxburg. Mitteilungsblatt d. Landesverb. Rheinland-Pfalz d. Deutschen Partei. Jg. 1 1956

CD-Korrespondenz. CDU-Saar, Landesgeschäftsstelle. Hier spricht die deutsche Saar. Jg. 2, Nr. 1. 2. [Mehr nicht ersch.] 1956

Historische Tatsachen unerwünscht? : Die staatsrechtliche Entwicklung des Landes Rheinland-Pfalz Ritterspacher, Ludwig 1954

Historische Tatsachen sehr erwünscht : eine notwendige Erwiderung auf einen ungerechtfertigten Angriff Schäfer, Hans 1954

Die Bedeutung des Wohnsitzbegriffes für die Volksabstimmung im Saargebiet Groten, Kurt 1932

Die Wahl zum Zehnten Landtag in Rheinland-Pfalz am 6. März 1983. Ergebnisse nach Wahlkreisen, Verwaltungskreisen, Verbandsgemeinden u. Gemeinden mit Vergleichszahlen der Landtagswahl 1979 sowie der Bundestagswahlen 1983 u. 1980.

Die Union als Volkspartei. Bezirksparteitag Rheinhessen-Pfalz. 8. Juni 1974 Ludwigshafen. -

Die Union als Volkspartei. Hrsg.: CDU-Bezirksverb. Rheinhessen-Pfalz, Neustadt/ Wstr.

Die Wahl zum Neunten Deutschen Bundestag in Rheinland-Pfalz am 5. Oktober 1980. Ergebnisse nach Wahlkreisen, Verwaltungskreisen, Verbandsgemeinden u. Gemeinden mit Vergleichszahlen d. Bundestagswahl 1976, d. Landtagswahl 1979 u. d. Europawahl 1979.

Die Wahl zum Zehnten Deutschen Bundestag in Rheinland-Pfalz am 6. März 1983. Ergebnisse nach Wahlkreisen, Verwaltungskreisen, Verbandsgemeinden u. Gemeinden mit Vergleichszahlen d. Bundestagswahl 1980 u. d. Landtagswahlen 1983 u. 1979.

Die Denkschrift des Auswärtigen Amtes zur Mundatwaldabtretung. Versuch einer Analyse. Bretzel, Karl

Kurpfalz-Fibel. Die staatliche Neuordnung d. südwestdeutschen Raumes. Hrsg. Verein Kurpfalz e.V. Siebler, Walter

Landesrecht Rheinland-Pfalz : Textsammlung Jeromin, Curt M.

Die Grünen. Rheinland-Pfälz. Landesprogramm.

Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz. Wahlen und Wahlkampf in Rheinland-Pfalz. Beiträge für die polit. Bildungsarbeit aus Anlaß der Landtagsund Bundestagswahlen am 6. März 1983. Hrsg. von Ulrich Sarcinelli. Mit Beitr. von ... Sarcinelli, Ulrich

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...