|
|
|
|
|
|
Die Gebietsreform der "Verbandsgemeinde Rhein-Selz"
|
Penzer, Klaus; Reitzel, Michael |
2016 |
|
|
Die schwierige Scheidung von Maikammer : Bürgermeister müssen großes Fusionsmosaik wieder in zwei Teile zerlegen - im Haushalt, bei Wehren oder im Rat
|
Samary, Ursula |
2015 |
|
|
Der Wiener Kongress von 1815 und die Grenze bei Vianden
|
Milmeister, Jean |
2015 |
|
|
1815 - die Landkarte der Eifel wird neu gezeichnet
|
Solchenbach, Karl |
2015 |
|
|
Als der Ortsteil Thiergarten die Gemeinde Malborn verlassen wollte : ein kommunalpolitisches Kuriosum aus dem Jahr 1970
|
Arend, Hermann |
2013 |
|
|
Die Gebietsreform 1970
|
Klinkhammer, Georg |
2013 |
|
|
Auf dem Weg zur Super-VG? : die Zukunft der Landkreise und Gemeinden ist noch ungewiss
|
Koch, Angelika |
2012 |
|
|
Ein politisches Rechen- und Farbenspiel : die Bildung der Verbandsgemeinden im Donnersbergkreis
|
Drechsel, Heinrich |
2012 |
|
|
Keine "Dreier-Fusion" zwischen den Verbandsgemeinden Gerolstein, Hillesheim und Obere Kyll : VG Gerolstein beendet die Fusionsgespräche
|
Pauly, Matthias |
2012 |
|
|
"Meine Vision ist eine Regionalisierung" : das Kleine um des Großen willen stärken ; der Trierer Soziologe Bernd Hamm über die Region, ihre Wirtschaftskraft und kommunale Strukturen
|
Hamm, Bernd; John, Daniel |
2012 |
|
|
Wie viel Zwang darf's denn sein?
|
Herbert, Anke |
2012 |
|
|
Die Struktur der Gemeinden im kreisangehörigen Raum : vergleichend dargestellt am Beispiel des Kreises Euskirchen und des Landkreises Vulkaneifel
| 1. Aufl. |
Ammermann, Joachim |
2012 |
|
|
Der Kreis wächst : Trittenheim wird am 1. Januar 2012 die 100. selbständige Ortsgemeinde des Kreises
|
Müller, Thomas |
2012 |
|
|
"Brauchen eine Entschuldung" : vor der Wahl: ... SPD-Innenminister Karl Peter Bruch und CDU-Fraktionschef Christian Baldauf über innere Sicherheit, Kommunalfinanzen und Gebietsreform
|
Bruch, Karl Peter; Baldauf, Christian; Herbert, Anke |
2011 |
|
|
Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung : die Eingemeindungspolitik der Stadt Frankenthal zu Beginn des 20. Jahrhunderts
|
Nestler, Gerhard |
2011 |
|
|
Schlichtweg besser als nichts
|
Herbert, Anke |
2010 |
|
|
Entweder freiwillig oder per Gesetz : Innenminister Karl Peter Bruch macht deutlich, dass an einem Zusammenschluß mit einer anderen Verbandsgemeinde kein Weg vorbeiführt
|
Ginkel, Benjamin |
2010 |
|
|
"Wir hingen mit Leib und Seele an unserer Verbandsgemeinde" : die Auflösung der ehemaligen Verbandsgemeinde Oberkail des Kreises Wittlich im Jahre 1970
|
Gerten, Erich |
2010 |
|
|
40 Jahre Landkreis Bernkastel-Wittlich : Rückblick auf die stürmische Gründungsgeschichte des neuen Großkreises
|
Schaaf, Erwin |
2010 |
|
|
Die Würfel für die VG Manderscheid sind gefallen
|
|
2010 |
|
|
Verbandsgemeinde Manderscheid: Quo vadis? : wann werden die Verantwortlichen im Vulkaneifelkreis in Sachen Kommunalreform endlich aktiv?
|
|
2010 |
|
|
Strukturvisionen anstelle von Zwangsfusionen : Gedankenspiele wider die Insellösungen bei den Fusionsdebatten im Kreis - Große und damit günstigere Einheiten sind dank guter Verkehrsverbindungen heute leicht möglich
|
Butz, Stefan |
2010 |
|
|
VG Rhens muss auf Brautschau gehen : Kommunalreform ; eine Traumhochzeit wird es nicht werden ; "Single" zu bleiben ist allerdings auch keine Option ; noch kann sich die Verbandsgemeinde ihren Partner für die Kommunal-Ehe selbst aussuchen ; 13 Fragen und Antworten zur Fusion
|
Hoppen, Annette |
2010 |
|
|
"Hätte einen wesentlich größeren Wurf gemacht" : noch ist nicht klar, ob die Verbandsgemeinde Wallhalben tatsächlich aufgelöst wird ...
|
Büffel, Thomas |
2009 |
|
|
"Freiheit für Bundenthal!" : der "Scheidungskrieg" der kleinen Südwestpfalz-Gemeinde nach der Zwangsehe mit Bruchweiler-Bärenbach ist legendär ...
|
Herbert, Anke |
2009 |
|