Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
133 Treffer in Sachgebiete > Steuer — zeige 26 bis 50:

Alljährlich rund 28 Fuder Wein - die Rente einer Frau von Ehrenburg Rogge, Dieter 2006

Welche Folgen hätte die Anhebung des Umsatzsteuersatzes? : 25. Steuerfachtagung des BWV Rheinland-Pfalz Süd Werner, Rudi 2006

Die kurtrierische Landaufnahme Arzheim 1719 Prößler, Berthold 2004

Reform der Grundsteuer : Bericht des Bayerischen Staatsministers der Finanzen und des Ministers der Finanzen des Landes Rheinland-Pfalz an die Finanzministerkonferenz Bayern. Bayerisches Staatsministerium der Finanzen; Rheinland-Pfalz. Ministerium der Finanzen 2004

Wie entwickeln sich die Einnahmen der Kommunen aus Realsteuern? Lamping, Rudolf 2004

Steuertipp - Die Umsatzsteuer im EU-Binnenmarkt | 4. Auflage, Stand: Oktober 2004 Wüst, Christian; Neureiter, Agnes; Rheinland-Pfalz. Ministerium der Finanzen 2004

Die Steuerlisten von Binningen Layendecker, Klaus 2003

Als die Gilzemer keine Steuern mehr zahlen wollten Lichter, Werner 2003

Die Schatzungsrenovation im Herzogtum Pfalz-Zweibrücken unter der besonderen Berücksichtigung von Rohrbach Keßler, Barbara 2003

Die Franzosen erfanden zu Karneval die Vergnügungssteuer : die Säkularisation löste einen tief greifenden Umwälzungsprozess aus Brog, Hildegard 2003

Ein gehorsames Gesuch : Beschwerde aus dem Jahr 1851: Die früheren Eigentümer des Göttschieder Hofes mussten hohe Grundsteuern zahlen, weil der Hof noch zu Oberstein gehörte Vogt, Gabriele; Hosser, Gerhard 2003

Die Schatzungsrenovation im Herzogtum Pfalz-Zweibrücken : ein Beitrag zur Geschichte des territorialen Besteuerungsrechts Keßler, Barbara 2003

Die Gewerbesteuer bleibt im Tal - Ergebnisse des Haushaltsdaten-Schnellinfos des Städtetages Rheinland-Pfalz für das 1. Halbjahr 2002 2002

In Laurenburg wurde die Halftersteuer eingeführt Gemmer, Gerhard 2002

Die Gewerbesteuer bleibt im Tief - Auswertung des Haushaltsdaten-Schnellinfos des Städtetages Rheinland-Pfalz für das III. Quartal 2002 2002

Die Harmonisierung des europäischen Steuerrechts und seine Bedeutung für die Großregion Saar-Lor-Lux Laule, Gerhard 2001

Durch Steuerreform und neue Gesetze in Geldnot : Bad Dürkheim: Kreisverwaltung kann Haushalt nicht ausgleichen Keller, Kathrin 2001

Umsatzsteuerkriminalität 2001

Gutachten zur Problematik der Besteuerung der Pfarrwohnungen in der Pfalz : im Auftrag des Vereins Pfälzischer Pfarrerinnen und Pfarrer Papperitz, Günter 2000

50 Jahre Bund der Steuerzahler Rheinland-Pfalz e.V. : [Festschrift zur Jubiläumsfeier am 24. Januar 2000 im Eltzer Hof Mainz] Bund der Steuerzahler Rheinland-Pfalz 2000

Finanzgewissen feiert Geburtstag : 50 Jahre Bund der Steuerzahler Rheinland-Pfalz e.V. 2000

Unbeschränkt vermögenssteuerpflichtige natürliche Personen und ihr Vermögen Lamping, Rudolf 1999

Die Obermoscheler Beden : "fallen jährlich von denen in selbiger Gemarkung liegenden Güthern" Wagner, Frank 1999

Beteiligung der Gemeinden an der Umsatzsteuer Lamping, Rudolf 1999

BdSt-Umfrage zu Gemeindesteuern 1999 : Bürger und Wirtschaft kommen mit einem blauen Auge davon - die Hälfte der Städte kann ihren Haushalt nicht ausgleichen 1999

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...