|
|
|
|
|
|
Brüderle: "Unternehmen haben das Fundament für diesen Aufschwung gelegt" : zum zehnten gemeinsamen Neujahrsempfang der Wirtschaft hatten die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz und die Handwerkskammer (HwK) Koblenz in die Kulturhalle in Ochtendung geladen
|
|
2011 |
|
|
Staatskanzlei suchte nach Alternativen für Hambuch : bisher unveröffentlichte Akten lassen Blick hinter die Kulissen zu
|
Junker, Dieter |
2011 |
|
|
Strategie für die Zukunft - Lebensphasenorientierte Personalpolitik 2.0 : ein Leitfaden für Unternehmen zur Bindung und Gewinnung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
|
Wilms, Gaby; Eilers, Silke; Rump, Jutta |
2011 |
|
|
"Wirtschaftspolitik muss die Belange aller berücksichtigen" : das aktuelle Interview mit der neuen rheinland-pfälzischen Wirtschaftsministerin Eveline Lemke
|
Lemke, Eveline; Koch, Angelika |
2011 |
|
|
Die ZIRP - für ein Rheinland-Pfalz mit Zukunft
|
Kempel, Daniela; Langguth, Sebastian |
2011 |
|
|
Familienunternehmer prägen die Wirtschaft : Die große Mehrheit der Firmen in Deutschland und in der Region ist inhabergeführt - Ihre Stärken und Besonderheiten bleiben aber oft im Verborgenen
|
|
2010 |
|
|
Mit moderner Industriepolitik gegen die Krise
|
Hering, Hendrik |
2010 |
|
|
Wettbewerb mittelstandsfreundliche Kommunen Rheinland-Pfalz : die Wettbewerbsrunde 2010 mit Historie und Preisträgern 2008 und 2006
|
Rheinland-Pfalz. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau |
2010 |
|
|
Die Bedeutung des Innovationsclusters Metall-Keramik-Kunststoffe für die Keramik-Region Westerwald
|
Quirmbach, Peter |
2010 |
|
|
Wirtschaft, Politik, Kultur, Wissenschaft : Tätigkeitsbericht ...
|
Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz |
2009 |
|
|
"Gewerbesteuer auf über 17 Millionen gestiegen" : Bestandspflege ebenso wichtig wie Neuansiedlungen ; am Solarpark Lilienthal soll kein Weg vorbeiführen
|
Löffler, Hans Georg; Böckmann, Sebastian |
2008 |
|
|
Kommunale Ansiedlungspolitik: Kein einfaches Geschäft! : Ob Industriegebiet, Gewerbegebiet, Wirtschaftspark: Soll jede Gemeinde ihre "grüne Wiese" für die Ansiedlung von Gewerbe und Handel opfern?
|
Kahl, Melanie |
2008 |
|
|
Die Erd-Charta Initiative : ein Handbuch für Schule und Unterricht : das Handbuch ist ein Beitrag zur UN-Dekade Bildung für nachhaltige Entwicklung
|
Tempel, Rainer; Mukherjee, Mohit; Pädagogisches Zentrum des Landes Rheinland-Pfalz |
2008 |
|
|
Aufschwung geht an vielen Handwerkern vorbei : Kreishandwerkerschaft macht dafür die Mehrwertsteuer, stagnierende Einkommen und die Politik in Berlin verantwortlich - Bildung: Region braucht eine Berufsakademie
|
Krautscheid, Kurt; Vierschilling, Hans-Peter; Haubrich, Erwin; Schuster, Horst; Steffenfauseweh, Ulf; Stoll, Michael |
2007 |
|
|
Statt Firmengründung war eigentlich ein Abriss geplant : die Geschichte des Sauerstoffwerks in Euteneuen: mehr Genossenschaft als Gewerkschaft ; viele Siegerländer Unternehmer aus eigenem Interesse beteiligt
|
Stahl, Thorsten |
2007 |
|
|
Freie Fahrt für Innovation, Wachstum und Beschäftigung : Empfehlungen der IHKs für die Landespolitik ; Positionspapier Markenartikel Rheinland-Pfalz
|
|
2006 |
|
|
Hochschulen stärken Handwerk in der Region : Wissenschaftsministerium, Stadt und Kammern präsentieren Studie über Hochschulen und ihre Impulse für die ganze Wirtschaftskraft
|
|
2006 |
|
|
Die EU-Osterweiterung als Herausforderung für die Regionalpolitik in Rheinland-Pfalz
|
Wagener, Sibylle |
2006 |
|
|
Auch 2005 für den Mittelstand und die Region stark machen : Neujahrsempfang der Wirtschaft
|
|
2005 |
|
|
Die neue Regionalmarke Eifel : "Gemeinsam mehr erreichen - unter einem Dach"
|
Widera, Christiane; Hannemann, Tobias |
2004 |
|
|
"Wer die Zukunftschancen nicht ergreift, wird die auch nicht erhalten" : Neujahrsempfang der Wirtschaft im Koblenzer Schloss
|
|
2004 |
|
|
Die "Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz" wird 10 Jahre alt : erfolgreiches Kooperationsmodell bewährt sich
|
Kolz, Heinz |
2003 |
|
|
"Herausforderungen gemeinsam angehen" : Vollversammlung der HwK Koblenz nimmt klare wirtschaftspolitische Positionen ein: es gibt keine Alternative zum Meisterbrief
|
die |
2003 |
|
|
Lob und Tadel für die Regierung beim Neujahrsempfang der Wirtschaft
|
|
2003 |
|
|
Wirtschaftsräumliche Dezentralisierungstendenzen und ihre Ursachen : eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der wirtschaftlichen Entwicklung ländlicher Räume in der Bundesrepublik Deutschland
|
Stahl, Ralf |
2002 |
|