|
|
|
|
|
|
Neue Hirtenwege im Pfälzerwald, Schäfereibetriebe als Naturschutzaufgabe : das chance.natur-Projekt "Neue Hirtenwege im Pfälzerwald" hat sich zum Ziel gesetzt, die Artenvielfalt auf Offenlandflächen im Pfälzerwald zu entwickeln ...
|
Marstaller, Anna-Maria; Schuler, Helmut |
2023 |
|
|
Ohrmarken sind nicht die ideale Lösung : Alternativen fehlen jedoch - richtige Platzierung ist wichtig
|
Hayer, Jason Jeremia; Steinhoff-Wagner, Julia |
2023 |
|
|
Fleischrinderabend im Betrieb Wilsberg im Westerwald : Mutterkuhhalter in Asbach-Oberplag besucht
|
Wolf, Janina; Baumgarten, Werner |
2023 |
|
|
Pferdehaltung für individuelle Einsteller-Ansprüche : HIT-Aktivstall oder Boxenhaltung
|
McKenna, Lisa |
2023 |
|
|
Pseudotuberkulose bei Schafen und Ziegen im Fokus : Projekt "Tiergesundheitsdienst für kleine Wiederkäuer" verlängert
|
Niklas, Deborah |
2023 |
|
|
Hunde, Herde, Hobby : Simone Friedrich und ihre Landschaftspflege mit Biss : "Bleib!" Strike würde lieber noch ein paar Runden um die Schafherde wetzen, aber der zehn Jahre alte Rüde hört aufs Wort ...
|
|
2023 |
|
|
Das Kalb von heute ist die Kuh von morgen : die richtige Erstversorgung ist wichtig für guten Start ins Leben
|
Köppchen, Birgit |
2023 |
|
|
Das beste Heu ist für Pferde gerade gut genug : Untersuchungen mit im Feld und warmluftgetrocknetem Heu
|
Schoenen, Maria; Priesmann, Thomas |
2023 |
|
|
Von Kuhkapellen, Glanrindern und biologischer Vielfalt in der Landwirtschaft : die Bedeutung von Biodiversität für unsere Ernährungssysteme
|
Menger, Anna Katharina |
2023 |
|
|
Zucht in Kuhfamilien - ein unterschätztes Potenzial? : Erfahrungen aus einem Betrieb in Rheinland-Pfalz
|
Freuen, Stefan; Hoy, Steffen |
2022 |
|
|
Dem Hitzestress im Kuhstall auf die Spur kommen : erste Ergebnisse aus einem Projekt des DLR Westpfalz
|
Albrecht, Samuel |
2022 |
|
|
Die Bleckhausener Dorfhühner
|
Schlimpen, Bernd |
2022 |
|
|
Effizientere N-Ausnutzung und reduzierte N-Ausscheidungen : Versuch zum Einsatz von Aminosäuren in der Milchviehfütterung
|
Koch, Christian |
2022 |
|
|
Bestes Grundfutter in den Trog von Mastbullen : Fokus auf die Qualität der Maissilage legen
|
Koch, Christian |
2022 |
|
|
Kälber kuhgebunden aufziehen? : Erfahrungen aus einem Praxisbetrieb in Rheinland-Pfalz
|
Oßowski, Nadine; Albrecht, Samuel |
2022 |
|
|
Stromberg und die Ziegen
|
Wagner, Theo |
2022 |
|
|
Im Eistal blühte der Handel mit dem Borstenvieh : Die Rheinpfalz: Artikel in der Unterhaardter Rundschau vom Mittwoch, 26. September 2007
|
Sprengel, Gabi |
2022 |
|
|
Kühen ordentlich Kühlung verschaffen : zwei Betriebe mit unterschiedlichen Systemen in RLP besucht
|
Baumgarten, Werner |
2022 |
|
|
Kühe nicht mit Stärke überfrachten : Risiko von Pansenazidosen und Krankheitsanfälligkeit steigt
|
Koch, Christian |
2022 |
|
|
Unsere Produkte sind einfach lecker : es lebe die 3. Generation
|
|
2021 |
|
|
Betriebsausflug mit Alpakas
|
Heidenreich, Johanna |
2021 |
|
|
Landwirte ausbilden und Verbraucher informieren : Hofgut Neumühle vor 70 Jahren gegründet
|
|
2021 |
|
|
Stroh in Rationen für frischlaktierende Kühe? : Einfluß auf Gesundheit und Leistung untersucht
|
Koch, Christian |
2021 |
|
|
"Ich brenne für alles, was ich tue" : Melissa Habibovic gehört zu den Aushilfen, die das Landgestüt während der Decksaison unterstützen ...
|
Waldow, Cordula von |
2021 |
|
|
Die ökologische Bedeutung der Bienenhaltung
|
Jung, Klaus |
2021 |
|