Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
292 Treffer in Sachgebiete > Baumart — zeige 26 bis 50:

Die Chilenische Araukarie : eine Bereicherung im Rheinland? Happe, Horst 2021

Im Blickpunkt: Die Eiche : der Heimatkalender im Gespräch mit Forstdirektor Michael Grünfelder, Leiter des Forstamtes Hinterweidenthal Grünfelder, Michael; Teuscher, Marianne 2021

Ausflug ins Millionenviertel : einzigartig, vielfach begehrt und entsprechend teuer: die Traubeneichen von Johanniskreuz 2021

Baumarten im Klimawandel : die Weißtanne 2021

Die vergessene Seidenindustrie in Ingelheim : " ... und so lang biß dieselbe ... 6 wachßbahre maulbeer bäume auf weisen können" Gerhard, Nadine 2021

Die Wiederherstellung von Waldpark und Gärten von Schloss Stolzenfels Henne, Armin 2020

Die Walnuss - Retterin in der Klimakrise? : Erfahrungen aus dem Bitburger Land Lotze, Martin 2020

Das Arboretum zeigt die Vielfalt der Baumarten Groß, Verena / 1968- 2020

Es gibt keine Superbaumart - gemeinsam stark : auf der Suche nach der richtigen Baumart Setzepfand, Elke 2020

Es ist doch nur ein Baum - die Linde in Hartenberg-Münchfeld Theiss, Tobias 2019

Eichen-Ökologie für die Praxis, Teil 2: Mäuse und Häher Wilhelm, Georg Josef; Hettesheimer, Bernhard; Stelzer, Joachim 2019

Die Edelkastanie : Baum des Jahres 2018 Huwer, Walter 2019

Die Edelkastanie - Baum des Jahres 2018 : "Keschdebääm" in unserer Heimat Segatz, Ernst 2019

Eichen-Ökologie für die Praxis, Teil 1: Stärken nutzen Wilhelm, Georg Josef; Hettesheimer, Bernhard; Stelzer, Joachim 2019

Eichen-Ökologie für die Praxis, Teil 3: Lichtkegel Wilhelm, Georg Josef; Hettesheimer, Bernhard; Stelzer, Joachim 2019

Die Alleskönnerin : Südpfalz: Knapp die Hälfte des deutschen Esskastanienbetands reckt am Haardtrand und im Trifelsland seine Stämme gen Himmel ... Hörle, Judith 2018

NWR Adelsberg-Lutzelhardt: Keine Chance für die Eiche Heinrichs, Steffi 2018

Die Chilenische Araukarie (Araukaria araucana) als Zierbaum : eine Bereicherung in der Verbandsgemeinde Adenau und im Kreis Ahrweiler Happe, Horst 2017

Die Rot-Fichte (Picea abies) : Betrachtungen zum Baum des Jahres 2017 Seil, Rainer 2017

Die Fichte wird kontrovers diskutiert : häufigste Baumart Deutschlands wurde von Kuratorium zum Baum des Jahres 2017 gewählt Schütz, Larissa 2017

Der Preußenbaum : die Fichte - Baum des Jahres 2017 Merz, Thomas 2017

Bäume in der Kroppacher Schweiz : von schönen und alten Bäumen in der Gemarkung Nister, die als Naturdenkmäler geschützt oder als solche behandelt werden sollten Trautmann, Dieter; Schäfer, Andreas 2016

Die Winterlinde (Tilia cordata) : Betrachtungen zum Baum des Jahres 2016 Seil, Rainer 2016

Die Kiefer in der pfälzischen Volkskunde Wagner, Hans 2016

Vom Polizeibaum zum Brotbaum : der Blick zurück: vor 150 Jahren gab es in unserer Region kaum Fichten : erst die Preußen etablierten den Nadelbaum Montanus, Daniel 2016

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...