Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
453 Treffer in Sachgebiete > Bergbau — zeige 26 bis 50:

Die ehemalige Eisenerzgrube Petronella (Bad Bergzabern). Körner, Peter 1986

Die Geschichte des Bergbaues bei Erbes-Büdesheim. Schmidt, Erich 1985

Die historische Entwicklung der Stein- und Erdenindustrie im Mayener Raum. Kläs, H. 1985

Die Steinkohlengruben im oberen Ostertal. Stoll, Berthold 1985

Am Barbara-Tag bleiben die meisten Loren leer : Auch die Mayener Bergleute feiern das Fest der Schutzpatronin 1984

Im alten Berg ist wieder neues Leben : Erinnerungen an die Mine im Steinkaulenberg vor 45 Jahren 1984

Die Quecksilberlagerstätten in der Pfalz. Nottes, Günther 1983

Die Steinindustrie des Mayener Landes. Koch, W. 1983

Sondermedaille erinnert an die Herdorfer Grube "Wolf" : Zum 20. Jahrestag der Stillegung ; 1962 erloschen die Lichter 1982

Schon die Römer schürften an der Nahe nach Schätzen : Bergbau erlebte in früheren Jahrhunderten große Blüte 1980

Die sieben Nothelfer und der Wasgau. Dörner, Helga 1979

"Entstehung der Erzgrube Nothweiler". Unold, Karl 1979

Steinhauer und die Knappschaft. Weschbach, F. 1978

Gewerkschafter auf dem Stahlberg um die Mitte des 16. Jahrhunderts. Anthes, Günter F. / 1928-2006 1978

Die strittigen Mainzer Bergbauversuche im Wöllsteiner Wald während der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. [Grenzbiet bei Kirchheim]. Martin, Gerald P. R. 1978

Die Steinhauer und die Mayener Knappschaft. Sauerborn, Heinrich 1978

Die Lagerstätten der mineralischen Rohstoffe im Modellgebiet [Rhein-Neckar] Sickenberg, Otto 1974

Die Industrie der "Steine und Erden" und ihr Zusammenhang mit Siedlungen, Bevölkerung und Wirtschaft (1850-1914. Helmut, Jäger 1974

Im Wasgau seit gestern wieder die Silberschatzgräber am Werk. [Chronik d. "Silbergrube Johanna".] 1971

Die Entwicklung des Bergrechts im Bereich des Freistaates Bayern bis zum Erlaß des Berggesetzes von 1869 unter besonderer Berücksichtigung des Bergregals Hadamitzky, Emil 1971

Die Alsenzer Steinkohlen-Grube und andere Bergbauversuche in den nassau-weilburgischen Ämtern Kirchheim und Alsenz (Pfalz) während der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts Martin, Gerald P. R. 1971

Die mineralischen Baustoffe der römischen Zeit im Rheinland. Röder, Josef 1970

Die Entwicklung des Quecksilberbergbaus in der Rheinpfalz 1934-1942. Fuchs, Konrad 1968

Die Geschichte des Bergrechts in der linksrheinischen Pfalz vom ausgehenden Mittelalter bis zur Einführung des französischen Berggesetzes im Jahre 1801. Breyer, Manfred 1968

Ein Vulkan verschwindet. (Rotherberg). Becker, K. 1967

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...