|
|
|
|
|
|
Energiewende-Report
|
Schäfer, Judith |
2018 |
|
|
Kommunales Energiemanagement macht fit für die Zukunft
|
Kilduff, Mareen; Deisenhofer, Anna |
2018 |
|
|
Energiewende stößt auf hohe Akzeptanz : im Westerwaldkreis leisten mehr als 30 Prozent der Befragten ihren Anteil an der Energiewende
|
|
2017 |
|
|
Drei Rheindüker für Koblenz : Koblenz, die Stadt an Rhein und Mosel, benötigt für die Versorgung der Stadtteile rechts und links der Flüsse mit Erdgas, Trinkwasser und Strom Versorgungsleitungen ...
|
Wisbar, Klaus-Martin |
2017 |
|
|
Integriertes Klimaschutzkonzept für die Kreisstadt : der Schutz des Klimas wird in Bad Neuenahr-Ahrweiler großgeschrieben : Bianca Heinzen ist neue Klimaschutzmanagerin
|
Jost, Volker |
2017 |
|
|
Neuausrichtung rechnet sich : TWL hat sich den Wandel vom regionalen Energieversorger zum bundesweiten Energie-Dienstleister auf die Fahnen geschrieben ...
|
Christmann, Dennis |
2017 |
|
|
Erneuerbare Energien beleben das Geschäft : die Pfalzwerke AG ...
|
Christmann, Dennis |
2016 |
|
|
150 Jahre Stadtwerke Germersheim
|
Hans, Ludwig; Fehr, Thomas |
2016 |
|
|
1 Milliarde Euro für die Stromautobahn : Netz soll modernisiert werden - Betreiber Amprion plant Weltneuheit - Bestehende Masten werden genutzt
|
Kuhlen, Markus |
2015 |
|
|
Christoph Kaup: Beste Energie ist die, die nicht erzeugt werden muss : Windkraft ; Honorarprofessor aus Brücken sieht einseitige Ausrichtung auf regenerative Formen kritisch und plädiert für mehr Effizienz
|
Conradt, Stefan |
2015 |
|
|
Energieaudit für Unternehmen ab Dezember verpflichtend : Betriebe ab 250 Mitarbeiter betroffen
|
Schmidt, Katrin |
2015 |
|
|
Energieagentur Rheinland-Pfalz mit dem Regionalbüro Eifel-Ahr : erste Anlaufstelle und Plattform für die Energiewende-Akteure in der Region seit 2014
|
Jessenberger, Anna; Gienandt, Matthias |
2014 |
|
|
unser-klima-cochem-zell e.V. : die Energieagentur im Landkreis Cochem-Zell
|
Jobelius-Schausten, Nicole |
2014 |
|
|
Energie für die Region! : in der Region formieren sich Energiegesellschaften ...
|
Erb, Andreas |
2013 |
|
|
Donnersberger Energiewende
|
Behnke, Thomas |
2013 |
|
|
Die beste Energie ist die eingesparte : steigende Strompreise, hohe Heizkosten: Unternehmen aus der Region arbeiten gemeinsam an pfiffigen Lösungen gegen den Kostendruck
|
Fusenig, Ingrid |
2013 |
|
|
Energiekennzahlen : wieviel verbraucht die Kellerwirtschaft?
|
Degünther, Bernhard |
2013 |
|
|
Sichere Energie zu bezahlbaren Preisen für die Region Trier : IHK-Positionspapier Energie verabschiedet ; stärkere Berücksichtigung ökonomischer Aspekte gefordert
|
Schwind, Heinz |
2012 |
|
|
Die Entwicklung der Infrastruktur ab 1800
|
Pfeiffer, Reinhold |
2012 |
|
|
Neue Stromautobahn für das Land : der Übertragungsnetzetreiber Amprion will eine Gleichstromleitung bauen ...
|
Schäfer, Judith |
2012 |
|
|
Energiewende - Chance für die Kreise : 66. Hauptversammlung des Landkreistages Rheinland-Pfalz am 17. und 18. November 2011 in Bingen
|
|
2012 |
|
|
"Mehr Verlässlichkeit wagen" : RWGV fordert zum Ende des Internationalen Jahrs der Genossenschaften die Politik zu mehr Beständigkeit auf: "Wir erleben populistisch motivierten Dirigismus"
|
Koschny, Wolfgang |
2012 |
|
|
Die Brennstoffversorgung in früheren Jahrzehnten
|
Bell, Franz Georg |
2012 |
|
|
Ist meine Firma ein Fall für den Energieberater? : Betriebe können durch Sanierung die Kosten für Heizstoffe und Strom um bis zu 80 Prozent senken
|
Strouvelle, Christoph |
2012 |
|
|
Energie für die Pfalz und den Saarpfalz-Kreis : die in Ludwigshafen ansässigen Pfalzwerke feiern heuer ihr 100-jähriges Firmenbestehen
|
Katz, Susanne |
2012 |
|