|
|
|
|
|
|
Energie für Motoren und Licht : 1871: Einweihung in der Gräfenaustraße
|
Becker, Siegrid |
1996 |
|
|
Neues Standbein: Wärme-Komplettservice : Stadtwerke wollen mit zusätzlichen Angeboten und gezielter Beratung weitere Erdgaskunden gewinnen
|
Ecker, Alois |
1995 |
|
|
Mit dem Erdgas beginnt der steile Aufstieg : am 5. Mai 1970 stellt die Gasanstalt ihre Energieversorgung um
|
Dürnberger, Gerhard |
1995 |
|
|
Ruhrgas baut Pipeline mit Hochdruck : am 1. Oktober soll die Parallelleitung von Mittelbrunn nach Merzalben in Betrieb gehen
|
Rackow, Matthias |
1994 |
|
|
Beginn eines neuen Energiezeitalters im Birkenfelder Land : die Errichtung des Oberstein-Idarer Gaswerkes
|
Rauscher, Manfred |
1994 |
|
|
Ausbau des Erdgasleitungssystems der TENP
|
|
1994 |
|
|
Die Gasversorgung in Rheinland-Pfalz
|
Strecker, Siegbert |
1989 |
|
|
"Em Donkele en'd Bett" : Als das Gaslicht in die Stadt kam ; Idar und Oberstein gingen vor 110 Jahren ans Netz ; Aber das Petroleum blieb
|
|
1988 |
|
|
Die Energieversorgung der Stadt Alzey und des Landkreises
|
Waldmann, Dieter |
1988 |
|
|
Gaserleuchtungsanstalt brachte neue Energie : Vor 125 Jahren wurden in Ems die ersten Gaslaternen entzündet
|
|
1985 |
|
|
Hell leuchteten die Laternen auf ... : Straßenbeleuchtung in Idar-Oberstein hat über 100 Jahre Tradition: Mit Gas fing's an
|
Wendel, Helmut |
1985 |
|
|
125 Jahre Gasversorgung in Speyer : die Zeit von 1860 bis 1985
|
|
1985 |
|
|
Bürgerinitiative im 19. Jahrhundert : Bendorfer waren Selbstversorger ; Vor 125 Jahren wurde die "Bendorfer Gas-AG" gegründet
|
|
1984 |
|
|
Gaszähler hatten ihre liebe Not mit den Verschwendern : Aktenfunde erinnern an die ehemalige Wissener Gasfabrik
|
|
1983 |
|
|
Die erste Diezer Gasanstalt im "Silberfeld" gegründet : Kalkwerk-Besitzer war sechs Jahre lang Bürgermeister
|
|
1982 |
|
|
Die MEGAL, eine neue Energie-Ader im Schoß der Westpfalz : Arbeiten an der Interkontinentalen Pipeline für hochkaloriges Gas aus der UdSSR und dem Iran
|
Grittner, Horst |
1979 |
|
|
Gashalde im tiefen Erdreich. Saar-Ferngas AG errichtet Lagerstätte f. 600 Millionen Kubikmeter Gas bei Frankenthal.
|
Hüther, Manfred |
1979 |
|
|
Der Gaskönig von Kaiserslautern : Streifzug durch die Vergangenheit und Gegenwart eines bedeutsamen Versorgungsunternehmens
|
Schneider, Elisabeth |
1975 |
|
|
Die Gas- und Wasserversorgung von Alzey vor und nach dem Ende des Krieges 1945
|
Terwey, Josef |
1970 |
|
|
"Kampf" um Gasbeleuchtung zog sich fünf Jahre lang hin : vor 110 Jahren zog die moderne Zeit in Speyer ein
|
Groh, Günther / 20. Jh. |
1970 |
|
|
Die Geschichte der Gas-, Wasser- und Stromversorgung von Alzey
|
Terwey, Josef |
1969 |
|
|
Die Entwicklung der Gasversorgung
|
Pohl, Willy |
1968 |
|
|
Fünfjähriger "Kampf" um die Gasbeleuchtung : vor 100 Jahren zog die moderne Zeit in das alte Speyer ein
|
Groh, Günther / 20. Jh. |
1960 |
|
|
100 Jahre Gasanstalt
|
Friedel, Heinz |
1958 |
|
|
Die ersten Straßenlaternen in Kaiserslautern : von Öllampen über Gasbeleuchtung zum elektrischen Licht ; ehemals Dunkelheit, heute Helle
|
|
1956 |
|