|
|
|
|
|
|
Pendler drehen lockere Pirouette über den Rhein : Fähre "Michael" ist die südlichste Verbindung des Fährbunds Mittelrhein zwischen Ingelheim und Oestrich-Winkel
|
|
2016 |
|
|
Ingelheim am Rhein - die Fahrradstadt
|
Dahlheimer, Erich |
2016 |
|
|
Fähre verbindet zwei Bundesländer miteinander : durchschnittlich 200 Fahrzeuge fahren täglich mit der "Niederheimbach-Lorch"
|
Müller, Mira |
2016 |
|
|
Auch ohne Auto durch die Stadt
|
Luttenberger, Julia |
2016 |
|
|
Wirtschaftlicher Schaden in Millionenhöhe : die Sperrung der Schiersteiner Brücke belastet die Wirtschaft mit 1,4 Millionen EUR pro Tag
|
Rückert, Gabi |
2015 |
|
|
Alle Verkehrsteilnehmer unter der Lupe
|
Redzimski, Hans-Joachim |
2015 |
|
|
"Eine ganze Menge Blech, Abwärme und Ineffizienz" : Sascha Baron, Diplom-Ingenieur an der Technischen Universität Kaiserslautern, beschäftigt sich mit Mobilitätskonzepten für die Zukunft
|
Baron, Sascha; Arndt-Jakobs, Ariane |
2014 |
|
|
Lebensnotwendige Adern des Landes : Kusel: Ohne die entsprechende Infrastruktur läuft wenig ...
|
Müller, Torben |
2013 |
|
|
Die Umsetzung hat längst begonnen : Baudezernentin Simone Kaes-Torchiani zieht im RaZ-Interview Zwischenbilanz zum Mobilitätskonzept Trier 2025
|
Kaes-Torchiani, Simone; Kießling, Ralph |
2013 |
|
|
Viele werden sich ein Auto nicht mehr leisten können : Christian Muschwitz von der Universität Trier über die Entwicklung im ländlichen Raum ; Mobilität als große Herausforderung
|
Muschwitz, Christian; John, Daniel |
2013 |
|
|
Querfeldein ist kaum mehr nötig : Wolfstein: Aus gesundheitlichen Gründen kam Olaf Radolak aus Roßbach vor über 20 Jahren zum Radfahren ...
|
Holler, Sven |
2013 |
|
|
Die Entwicklung der Infrastruktur ab 1800
|
Pfeiffer, Reinhold |
2012 |
|
|
Von Kliding in die weite Welt ... : Reisen hieß nicht immer Fahren!
|
Wendt, Monika |
2011 |
|
|
Gutes Verkehrsnetz unerläßlich
|
|
2011 |
|
|
"Es geht um Glaubwürdigkeit" : vor der Wahl: ... Heute: Wirtschafts- und Verkehrsminister Hendrik Hering (SPD) und Daniel Köbler (Grüne) über Flughäfen, Straßen, Schienen und - Saarländer
|
Hering, Hendrik; Köbler, Daniel; Dauscher, Karin |
2011 |
|
|
Vorsicht Falle! : wie gefährlich ist das Rad fahren in Mainz? : Nicht schlimmer als in Manhattan, und wer ein paar Regeln einhält, kommt gut durch die Stadt
|
Eckerle, Ejo |
2011 |
|
|
In der Mitte Europas: der Logistikstandort Rheinland-Pfalz
|
Schweitzer, Alexander |
2010 |
|
|
Fünf Jahre Einsatz in Sachen Verkehr : am 31. Dezember endet die Berufungsperiode des Verkehrsausschusses der IHK Koblenz
|
Zickenheiner, Axel |
2010 |
|
|
Rheintorplatz und Woogbrücke - ein attraktiver Trittstein auf dem Weg zum Rhein : wie die Geschichte manchmal die schönste Planung zunichte machen kann
|
Frohnhäuser, Guido |
2010 |
|
|
Urbane Seilbahnen : moderne Seilbahnsysteme eröffnen neue Wege für die Mobilität in unseren Städten
|
Monheim, Heiner |
2010 |
|
|
Planen für Rheinland-Pfalz : fit für die neuen Regionalpläne
|
Rheinland-Pfalz. Ministerium des Innern und für Sport |
2010 |
|
|
Die Entwicklung der Verkehrswacht in Haßloch
|
Stuhlfauth, Günter; Ruckdeschel, Bernd H. |
2009 |
|
|
Güterverkehrszentrum Mainz will unter die Top 5
|
Malan, Christian |
2009 |
|
|
Ihr Ansprechpartner vor Ort - die Schenker Deutschland AG, Geschäftsstelle Trier : für Kunden aus Industrie und Handel in der Region ist die Geschäftsstelle Trier der Schenker Deutschland AG - logistisch betrachtet - die erste Adresse
|
|
2008 |
|
|
"Rollis" stoßen in Betzdorf allzu oft an Grenzen : Steile Rampen, zugestellte Behindertenparkplätze, zu hohe Parkscheinautomaten: Zwei Rollstuhlfahrer prüften gemeinsam mit Schülern, wie behindertengerecht die Stadt ist
|
|
2007 |
|