|
|
|
|
|
|
Eine gute Anlage
|
|
2018 |
|
|
Das Wasser macht's
|
|
2018 |
|
|
Entwicklung der Binnenschifffahrt auf dem Rhein : wirtschaftliche Effekte und Auswirkungen niedriger Fahrrinnentiefen auf die Transportkapazität der Binnenschifffahrt
|
Scholten, Anja; Rothstein, Benno |
2018 |
|
|
Im Dialog - Abladeoptimierung auf dem Mittelrhein
|
Mertes, Fabian; Wessels, Ingrid |
2018 |
|
|
Schleusenbau, Niedrigwasser und stabile Zahlen : Rück- und Ausblick auf die Mosel
|
|
2017 |
|
|
"Den großen Crash befürchten wir nicht" : Albert Schöpflin, Leiter des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamts Trier, über den Transport von Fracht und Passagieren auf der Mosel und die Infrastruktur entlang des Flusses
|
Schöpflin, Albert; Knopp, Friedhelm |
2017 |
|
|
Nadelöhr Mittelrhein : Fahrrinne zwischen Mainz und St. Goar soll auf 2,10 Meter vertieft werden
|
Eberz, Dirk |
2017 |
|
|
"Goethe": Toptour für Touris - Zuhause für die Crew : Rheinschifffahrt : Nostalgisches Schiff schippert täglich Touristen durch Deutschlands schönsten Rheinabschnitt im Welterbe Oberes Mittelrheintal
|
Müller, Mira |
2017 |
|
|
Mit dem "Ringticket" glücklich zurück an Anleger 4 : trotz Einsatzes von GPS, Touchscreen, Joysticks und der neuen "Mary Roos": die "Bingen-Rüdesheimer" führt eine jahrhundertealte Tradition der Fährleute und Rheinschiffer im Tal fort
|
Schmalenbach, Uwe |
2017 |
|
|
Rheinschifffahrt bricht auf zu neuen Ufern : Mary Roos und Mallorca: Wie die Unternehmen versuchen, sich neue Zielgruppen zu erschließen
|
Riegen, Oliver von |
2017 |
|
|
Tolle Mittelrhein Momente auf KD-Eventschiff
|
Breitbach, Suzanne |
2017 |
|
|
Drei Fähren kreuzen das Tor zum Welterbe : zwei Schiffe für Fahrzeuge und eines für Personen verbinden Bingen und Rüdesheim - Tourismus als zweites Standbein
|
Jöckel, Andreas |
2016 |
|
|
Arbeitsplatz mit dem schönsten Blick der Welt : drei Anteilseigner fahren im Schichtdienst auf der Kauber Fähre - Wechselvolle und teils tragische Geschichte
|
Jöckel, Andreas |
2016 |
|
|
Pendler drehen lockere Pirouette über den Rhein : Fähre "Michael" ist die südlichste Verbindung des Fährbunds Mittelrhein zwischen Ingelheim und Oestrich-Winkel
|
|
2016 |
|
|
Der sedierte Strom : im kommenden Jahr jährt sich der Beginn der Rheinbegradigung zum 200. Mal ...
|
Krauser, Daniel |
2016 |
|
|
Die Wasser-Sheriffs
|
Defrancesco, Michael |
2016 |
|
|
"Waldhof"-Reederei fordert Millionen : Unglück jährt sich morgen zum fünften Mal - Hat ein anderes Schiff die Havarie mitverschuldet?
|
Eckhardt, Maximilian |
2016 |
|
|
Hammerl ist auf der Fähre in seinem Element : Familienbetrieb verbindet seit Jahrhunderten Schwesterstädte an der Loreley
|
Jöckel, Andreas |
2016 |
|
|
Fähre verbindet zwei Bundesländer miteinander : durchschnittlich 200 Fahrzeuge fahren täglich mit der "Niederheimbach-Lorch"
|
Müller, Mira |
2016 |
|
|
Die Mosel, für die Zukunft gerüstet - der Bau der zweiten Schleuse Trier
|
Kurz, Charlotte; Schalk, Peter |
2015 |
|
|
Schleuse macht Moselschifffahrt erst möglich : ein Blick hinter die Kulissen - Genau so einfache wie geniale Technik
|
Schmidt, Volker |
2015 |
|
|
Bericht des Sekretariats zur Entwicklung des Verkehrs auf der Mosel im Jahr ...
|
Moselkommission. Sekretariat |
2015 |
|
|
50 Jahre Großschifffahrtsstraße Mosel : die Moselkommission und die Feierlichkeiten in 2014
|
Bruckner, Patricia |
2014 |
|
|
Über die Mosel in die weite Welt : der schrittweise Ausbau der Moselschleusen soll die Wasserstraße für die Zukunft rüsten
|
Franz, Cornelia |
2014 |
|
|
Die 2. Schleusenkammern an der Mosel : Perspektiven und Diskussionen
|
|
2014 |
|