Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
202 Treffer in Sachgebiete > Kulturlandschaft — zeige 26 bis 50:

Steil, steiler, am steilsten: die Terassenmosel : harter Arbeitsplatz und einzigartige Kulturlandschaft Podzun, Hans-Jürgen 2018

Die Kulturlandschaft des Nationalparks Hunsrück-Hochwald - aktuelle Forschung und Perspektiven Burggraaff, Peter; Schultheiß, Jörn 2017

Gelebt, geliebt, gestritten: Schmelzpunkt Loreley : seit Jahrtausenden zieht das Mittelrheintal Menschen aus ganz Europa an - große Stämme hinterließen bis heute sichtbare Spuren Müller, Mira 2017

Ein Team ist die Schaltstelle im Welterbe : Nadya König-Lehrmann und ihre Kollegen managen die Entwicklung des Oberen Mittelrheintals Jöckel, Andreas 2017

Kulturlandschaften: Landschaftsentwicklung, Besiedlung und Nutzung Georg, Friedrich Wilhelm 2017

Kunst und Natur im ewigen Dialog : seit 30 Jahren entwickelt Bildhauer Erwin Wortelkamp zusammen mit Kollegen die Kunstlandschaft "Im Tal" im Westerwald Pecht, Andreas 2017

Naturschutz in die Produktion einfließen lassen : Möglichkeiten von Produktionsintegrierter Kompensation (PIK) Feldner, Dieter 2016

Die Loreley schlägt neue Wege ein : Gestaltung der Felsspitze soll Pilotprojekt sein Jöckel, Andreas 2016

Lifting für die Loreley : das Plateau des berühmtesten Felsens am Rhein soll moderner werden und naturnah bleiben Albes, Jens 2016

Kulturlandschaft im Welterbe richtig managen : Staatssekretär Andy Becht hat sich in Filsen über die Entwicklung informiert 2016

Die Kulturlandschaft im Nationalpark Hunsrück-Hochwald Burggraaff, Peter; Schultheiß, Jörn 2016

Naturschutz pragmatisch umsetzen - Stiftung Kulturlandschaft Feldner, Dieter; Rätz, Thomas 2015

Die sieben Schmerzen Mariens in Filsen : Gebetsstationen säumen einen der schönsten Anstiege aus dem Rheintal ; Relikte früherer Volksfrömmigkeit Neckenich, Alfred 2015

Winzer wahren und entwickeln das Welterbe mit : Bekenner Mathias Müller aus Spay sieht in der Region glänzende Bedingungen für die Zukunft Jöckel, Andreas 2015

Wertvoll wie die Loreley : "Niederrheinische Schweiz", Aue der Unterahr und Ahr-Mündung Haffke, Jürgen 2015

Erhaltungsstrategien für die Siegerländer Haubergswirtschaft Meßling, Sonja 2015

Trier und die Mosel : Geschichte einer Kulturlandschaft Heise, Karl-August 2015

Lebendige Moselweinberge in Szene setzen Knebel, Gerd 2014

Kontrolliertes Brennen zur Offenhaltung der Weinkulturlandschaft Knebel, Gerd 2014

Die Loreley als Garant : zur Konstruktion der Rheinsagen als Bestandteil des UNESCO-Welterbes "Oberes Mittelrheintal" Blum, Sandra 2014

Persistenz und Wandel im Ahrtal : die Vermittlung einer komplexen Kulturlandschaft Haffke, Jürgen 2013

Die Wässerwiesen als erhaltenswerte Kulturlandschaften - ein Nachwort Keller, Peter 2013

Masterplan Welterbe Oberes Mittelrheintal : Herausforderungen und Visionen für die zukünftige Entwicklung Rheinland-Pfalz. Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung 2013

Von der Natur- zur Kulturlandschaft : die Trierer Talweite von der letzten Eiszeit bis ins hohe Mittelalter Clemens, Lukas 2012

Mauerpfeffer, Apollofalter und Debbekoche : die Kulturlandschaft Mosel besitzt ihr eigenes Flair Simon, Josef 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...