|
|
|
|
|
|
Gestaltungspläne für die Mainzer Altstadt aus dem Jahre 1937
|
Metzendorf, Rainer |
2021 |
|
|
Sorgenkinder und Erfolgsgeschichten : kaum mehr Reserven für Gewerbegebiete auf der einen, expansionswillige Unternehmen auf der anderen Seite, dazu in die Jahre gekommene Sanierungsfälle - Ludwigshafen muss etliche große Aufgaben rasch bewältigen ...
|
Zwingmann, Andreas |
2020 |
|
|
Stadtentwicklung als Gemeinschaftsaufgabe : "Ludwigshafen ist, was Du daraus machst!" - mit dieser Kampagne wirbt die Stadt am Rhein für mehr Respekt und Achtsamkeit ... im Econo-Interview spricht Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck über die Stärken des Wirtschaftsstandortes ...
|
Steinruck, Jutta; Tzschaschel, Moritz |
2020 |
|
|
Nachhaltig und zukunftsorientiert - die Forschungsprojekte des Lehrstuhls Stadtplanung
|
Kurth, Detlef; Schittenhelm, Corinna; Breßler, Jana |
2020 |
|
|
Die Steinstraße : von Kaiserslauterns Sündenpfuhl zurück in die Mitte der Gesellschaft
|
Aulenbacher, Mario |
2019 |
|
|
Die Stadt von den Menschen her denken
|
|
2019 |
|
|
KoblenzApp - digitaler Frequenzbringer für die Stadt?
|
Wenz, Frederik |
2019 |
|
|
Das alte Kloster bleibt nicht erhalten : Brief des Ortsbürgermeisters an die Bürger - Firma Römerhaus wird eine neue Seniorenresidenz errrichten
|
|
2018 |
|
|
Rheinufervisionen im 20. Jahrhundert : verpasste Chancen und abgewendete Gefahren
|
Metzendorf, Rainer |
2018 |
|
|
"Wir erneuern die Stadt von Grund auf" : trotz kontinuierlich angespannter Finanzlage hat Worms in den kommenden Jahren etliche anstehende Großprojekte zu bewältigen : Oberbürgermeister Kissel spricht über Potenziale und Herausforderungen
|
Kissel, Michael; Zwingmann, Andreas |
2018 |
|
|
Ein Plädoyer für die Zukunft der Stadt Koblenz
|
|
2018 |
|
|
Idar-Oberstein macht sich fit für die Zukunft : der Masterplan "Vision 2030" soll die Stadt als Zentrum und "Edelstein der Nationalparkregion" aufwerten und qualitativ verbessern
|
Strauß, Torsten |
2018 |
|
|
Eine Kultur- und Markthalle für Koblenz : Trendsetting gegen die City-Verödung : Interview mit Jens J. Ternes
|
|
2018 |
|
|
Der Brückenschlag in die Zukunft : alle Landespolitiker wollen den ländlichen Raum entwickeln - aus Mainz heraus wird das nicht möglich sein
|
Zillmann, Carsten |
2018 |
|
|
Aufbruchsstimmung in der City : ein Netzwerk für die Zukunft der Neuwieder Innenstadt geknüpft
|
|
2018 |
|
|
Die Besten im Westen - Talent braucht eine Chance
|
Heineck, Renate |
2018 |
|
|
Bevölkerung im Wandel : die demografische Entwicklung in den Orten im Speyerer Umland ...
|
Leszinski, Timo |
2018 |
|
|
Blinde Schaufenster adé : das beschauliche Wittlich in Rheinland-Pfalz bekämpft des Ladensterben im Zentrum, die Stadt Kiel will das Herz der Innenstadt attraktiver machen ...
|
Mackerodt, Maicke; Dohm, Susanne |
2018 |
|
|
Hambach live
|
Dorka, Michael |
2018 |
|
|
Nutzungswandel und Zielvorstellungen : das Mainzer Rheinufer von der Römerzeit bis heute
|
Fischer, Hartmut |
2018 |
|
|
Von einer Verteidigungslinie zur Promenade : das Mainzer Rheinufer im 19. Jahrhundert
|
Custodis, Paul-Georg |
2018 |
|
|
Leben am Rhein : auf dem Gelände des ehemaligen Mainzer Zollhafens entstehen bis zum Jahr 2025 an die 1500 Wohneinheiten und über 4000 Arbeitsplätze
|
Malan, Christian |
2017 |
|
|
Raum für wegweisende Ideen : nicht nur als Chemie- und Industriestandort entfaltet Ludwigshafen über die Grenzen der Metropolregion Rhein-Neckar hinaus enorme Strahlkraft : Oberbürgermeisterin Dr. Eva Lohse skizziert, wie Forschung und Entwicklung Hand in Hand gehen ...
|
Lohse, Eva; Christmann, Dennis |
2017 |
|
|
Schau, ein Bau : in Mainz passiert gerade viel. Die wichtigsten Baumaßnahmen im Überblick
|
|
2017 |
|
|
Die Rheinuferplanung für Mainz (1944) von Dr.-Ing. Heinrich Knipping
|
Metzendorf, Rainer |
2017 |
|