|
|
|
|
|
|
Die zweigeteilte Rheininsel Ehrenthaler Werth
|
Henn, Armin |
2013 |
|
|
Die Vogelwelt der Queichniederung
|
Boiché, Alionka |
2013 |
|
|
Die Hangbrücher im Forstamt Rhaunen
|
Fritsch, Albert |
2013 |
|
|
Die Mehlinger Heide - ein Stückchen schöne Heimat
|
Neumann, Günter |
2013 |
|
|
Die Thürer Wiesen
|
Hanke, Fritz-Peter; Hagen, Franz |
2012 |
|
|
Initiative fordert EU-Unterstützung : auch die kritisierte Klosterverwaltung der Abtei nennt Zustand des Laacher Sees verbesserungswürdig
|
Francke, Victor |
2012 |
|
|
Die Naturschutzgebiete der Westerwälder Seenplatte
|
Rabiaa-Lemke, Martina |
2012 |
|
|
Ein Ausflug für alle Sinne : ... in der Mehlinger Heide kann man seltene Vogelarten erleben - im Baalborner Parfümmuseum dem Wohlgeruch auf der Spur
|
Schäfer, Judith |
2012 |
|
|
Die Mechtersheimer Tongruben : Rettung eines Kleinods in der Südpfalz
|
Niehuis, Manfred |
2011 |
|
|
Wo die Natur am schönsten ist - Schutzgebiete im Kreis Altenkirchen
| 1. Aufl. |
Goebel, Andreas; Landkreis Altenkirchen (Westerwald) |
2011 |
|
|
Die Rheinaue - ein Stück Urwald am Wasser : ein Besuch in der Hördter Rheinaue
|
Setzepfand, Elke |
2011 |
|
|
Von der "Mondlandschaft" zur Pfeifengraswiese: Die Flur "Mitteltrumm" im Naturschutzgebiet "Lochbusch-Königswiesen"
|
Himmler, Heiko |
2011 |
|
|
Die Heide ist Prestigeobjekt : Wacholderflächenprojekt in der Osteifel nun beendet
|
Tarrach, Jochen |
2010 |
|
|
Vom Truppenübungsplatz zum Naturschutzgebiet : die Schmidtenhöhe bei Koblenz
|
Knappik, Brigitte; Strunk, Heinz |
2010 |
|
|
Heidschnucken statt Panzer : eine Stiftung betreut die Mehlinger Heide in der Westpfalz
|
Dein, Andreas; Schmidt, Otto |
2010 |
|
|
Die Orchideengattung Ophrys (Ragwurz) und ihr Hybriden im NSG Badstube bei Zweibrücken
|
Herr-Heidtke, Dagmar; Heidtke, Ulrich |
2010 |
|
|
Geschichte erhalten - Lebensraum fördern : ein Projekt, unterstützt durch die Stiftung Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz
|
Stiftung Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz |
2010 |
|
|
Die Schmidtenhöhe : vom Panzerübungsplatz zum Naturschutzgebiet
|
Knappik, Brigitte; NABU - Naturschutzbund Deutschland. Landesverband Rheinland-Pfalz |
2010 |
|
|
Wertvoll für Flora und Fauna : Feuchtgebiete wie das Maudacher Bruch werten die Stadtlandschaft auf
|
|
2010 |
|
|
Sie sind eingeladen: Auf in die Obereher Heide!
|
Echle, Klaus; Ostermann, Gerd; Stiftung Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz |
2010 |
|
|
Rosa Tupfer im Grün : wie die Pfalz zu einer außergewöhnlichen Landschaft kam ; ein Besuch im Naturschutzgebiet Mehlinger Heide
|
Gilcher, Dagmar |
2010 |
|
|
Die Lachse sind wieder da : unsere Naturschutzgebiete Nr. 20: FFH- und Vogelschutzgebiet Nistertal
|
Goebel, Andreas |
2009 |
|
|
Die Bewohner kehren zurück : das FFH- und Vogelschutzgebiet Giebelwald ; Urwald-Inseln und Totholz locken "Ehemalige" an
|
Goebel, Andreas |
2009 |
|
|
Der "Canyon" braucht dringend Ruhe : Nr. 16: NSG Mahlscheid ; der starke Freizeitdruck auf die imposante Basaltgrube schadet Pflanze und Tier
|
Goebel, Andreas |
2009 |
|
|
Die Natur rettet sich auf den Truppenübungsplatz : Nr. 19: FFH- und Vogelschutzgebiet auf dem Lager Stegskopf ; viele Rote-Liste-Arten im Derscher Geschwemm
|
Goebel, Andreas |
2009 |
|