|
|
|
|
|
|
Das Fronleichnamsfest in Hambach zwischen Tradition und Wandel
|
Ochsenreither, Christel |
2005 |
|
|
Erzbischof untersagte 1732 Schiffsprozession über die Mosel zwischen Treis und Karden
|
Zimmermann, Karl Josef |
2004 |
|
|
Mein erstes Fronleichnamsfest in Beulich
|
Wölbert, Änni |
2003 |
|
|
Die drei Pilgerwege zur Binger St. Rochuskapelle
|
Krasenbrink, Josef |
2001 |
|
|
Drei Pilgerwege zur Rochuskapelle
|
Krasenbrink, Josef |
2000 |
|
|
Vom Ursprung der Springprozession
|
Schroeder, Jean |
1999 |
|
|
Die Fronleichnamsprozession im Herzogtum Zweibrücken im 18. Jahrhundert
|
Schöndorf, Kurt |
1999 |
|
|
Unbegrüßt, ungenannt, gedemütigt oder "vergessen"? : Erstmals wieder deutsche Pilger vor 50 Jahren zur Springprozession in Echternach
|
Colljung, Paul |
1999 |
|
|
Die Ostermontagsprozession der Stadtbevölkerung von Mayen zur Fraukirch
|
Schäfer, Ernst |
1998 |
|
|
1946 bahnte sich Prozession Weg durch ein Trümmerfeld : "Hochfest des Leibes Christi ein öffentlicher Bekenntnistag"
|
Weick, Helmut |
1997 |
|
|
Die Sage von den verhexten Tänzern : zur Frühgeschichte der Springprozessionen in Prüm, Waxweiler und Echternach
|
Schroeder, Jean |
1996 |
|
|
Die Wachszinser von Waxweiler : Sankt Willibrords "springende Heilige"
|
Schroeder, Jean |
1993 |
|
|
Mit dem gekreuzigten Herrn durch die Straßen der Stadt : seit dem 18. Jahrhundert geht in Mayen die Karfreitagsprozession
|
Schäfer, Ernst |
1993 |
|
|
Die von Erzbischof Egbert gestiftete Bannfeier (Statio bannita) : Ursprung und Ende eines trierischen Prozessionsbrauchs
|
Heinz, Andreas |
1993 |
|
|
Der Druidenstein : Wallfahrtsort und Wanderziel
|
Rumpf, Kurt |
1993 |
|
|
Die unbegrüßten deutschen Pilger bei der Echternacher Springprozession 1949
|
Heinz, Andreas |
1992 |
|
|
Die Michaelsprozession
|
Mertens, Franz-Jürgen |
1992 |
|
|
Ein Ziel für Tausende von Pilgern : Eine feierliche Prozession brachte die ehrwürdigen Reliquien 1857 in die Apollinariskirche
|
|
1986 |
|
|
Michaelsoktav hat begonnen : Die Pilger kommen heute mit viel PS ; Früher führten große Prozessionen zum heiligen Berg ; Auch die Wershofener beteiligten sich daran
|
Weber, Peter |
1986 |
|
|
Wallfahrten und Prozessionen auf dem Rhein
|
Weber, Heinz |
1985 |
|
|
Den Nazis war Prozession der Reiter Dorn im Auge : 1934 rief Pfarrer Rascher die Salzer Prozession ins Leben
|
|
1984 |
|
|
Das Kreuz nach Golgatha tragen : Mayener Karfreitagsprozession ist eine der letzten ihrer Art ; Der Sinn und die Geschichte
|
Müller-Veltin, Kurt |
1981 |
|
|
Die Prümer Springprozession. Ihr Verbot durch Erzbischof Klemens Wenzeslaus im Jahre 1778 und ihr Fortleben im Volk
|
Heinz, Andreas |
1976 |
|
|
Die Echternacher Springprozession
|
Hau, Johannes |
1950 |
|
|
Die Speyerer Palmsonntagsprozession
|
Becker, Albert |
1922 |
|