Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
396 Treffer in Sachgebiete > Heiligenverehrung — zeige 26 bis 50:

Das Trierer Heiligenbuch : die Eigenfeiern der Trierischen Kirche | 1. Auflage Heinz, Andreas 2020

Severus-Reliquie erreicht 1957 nach einer langen Reise Boppard : ein 13-köpfiges Ehrengeleit der Schützengesellschaft begleitet den Heiligen am 20. September in die örtliche Pfarrkirche, wo sie seitdem aufbewahrt wird Johann, Jürgen 2019

Wilgefortis, die Frau, die nie gelebt hat, aber an die man heute noch denkt Stenger, Joachim 2019

Meertestag im Nachkriegs-Irlich Irmgartz, Hannelore 2019

Ein Heiliger erhielt in St. Goar einen neuen Haarschnitt : der bayerische Herzog Tassilo III. wurde einstmals in die Klosterzelle des Hl. Goar verbannt Mallmann, Walter 2019

Die Christophorus-Darstellung in der ehemaligen Stiftskirche Münstermaifeld Hochhausen, Matthias 2019

Als "Don Alberto" sein Versprechen einlöste : die Wallfahrten und die Grotte / 40 Jahre lag Maria im Keller des Pfarrheims Stahl, Thorsten 2019

Apostel der Nahe: Vor 1400 Jahren wurde der heilige Disibod geboren : der irische Wandermönch und Vorgänger der heiligen Hildegard von Bingen hatte große Bedeutung für die Christianisierung der gesamten Nahe-Region Brüggemann, Alexander 2019

Sankt Urban - Patron der Winzer : Weinheilige - alter Volksglaube und Weinkultur in den Reben Litty, Rudolf 2019

Die Krone der Hildegard von Bingen Cordez, Philippe; Wetter, Evelin 2019

Die Zunftheiligen : Schutzpatrone der Gerber-, Wollweber- und Hammerzunft Hammes, Richard 2018

Die Engelporter Annenverehrung Pies, Norbert J. 2017

Die feierliche Krönung des Gnadenbildes der schmerzhaften Muttergottes zu Bornhofen 1925 Johann, Jürgen 2017

Trierer Heilige : mit den Freunden Gottes die Stadt verstehen lernen | Völlig neubearbeitete Auflage / durch Samuel Acloque, 1. Auflage Sauser, Ekkart; Acloque, Samuel 2017

Die "Medulla gestorum Treverensium" (1514) des Johann Enen als Reflexionsort zeitgenössischer Konflikte im Umfeld der Heilig-Rock-Wallfahrt 1512 Schneider, Matthias 2016

Das zweite Wahrzeichen der Stadt : vor 150 Jahren wurde die Trierer Mariensäule fertiggestellt ; einzigartiges Bauwerk Stölb, Marcus 2016

Der Schrein mit der Armreliquie des Hl. Apostels Simon in Sayn : als 1202 die Kirche der von Graf Heinrich III. von Sayn gestifteten Prämonstratenser-Abtei Sayn geweiht wurde, war dies auch die hohe Zeit der Reliquienverehrung Schabow, Dietrich 2016

Die Heiligen Drei Könige und ihre Verehrung in Stadt und Bistum Trier Schmid, Wolfgang 2016

Die vergessene Heilige - ein Beitrag zum Elisabethjahr 2015 Winkler, Claus 2015

Der älteste Pilgerdruck zu den Sandalen Christi in Prüm Schmid, Wolfgang 2015

Die Dunkelheit besiegen : der Weinort Rech an der Ahr feiert die heilige Luzia ; singend und strahlend zieht sie durch die Straßen und bringt Licht in die Häuser ; in Schweden wird die "Leuchtende" im Advent groß gefeiert ; aber nicht nur dort wird das Luzia-Brauchtum gepflegt Schüller, Sabine 2015

Die Heiligen in der Dichtung der heiligen Hildegard von Bingen Walter, Peter 2015

Draht nach oben : Reliquien stehen nach katholischem Verständnis stellvertretend für die Heiligen ... Krauser, Daniel 2015

Die "Brudermeisterstäbe" der Marianischen Bruderschaft zu Kottenheim Walter, Guido 2015

Inschriften und Landesgeschichte : sind Inschriften für die Landesgeschichte nützlich? Fuchs, Rüdiger 2015

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...