|
|
|
|
|
|
Die Karnevalsmissionare : eine Art Vereinschronik des HCV, unnachahmlich und mit zwinkerndem Auge für Sie, liebe Leserin und lieber Leser, notiert von HCV-Urgestein Dick Melters
|
Melters, Hans-Gerd |
2012 |
|
|
Lehmer Razejungen : wer sind die Razejungen? ; ihre ehrenamtlichen Aktivitäten ; woher kommt der Name? ; Geschichtliches
|
Möhring, Dieter |
2012 |
|
|
50 Jahre HKG : 1961 - 2011/12, Harxheimer Karneval Gesellschaft ; seit 50 Jahren Fassenacht, die HKG in Harxheim macht
|
Harxheimer Karneval-Gesellschaft |
2011 |
|
|
"Die Weiber von Berghausen" : eine Ballade zwischen Dichtung und Historizität von Christian Heinrich Gilardone
|
Lohrbächer, Bernd; Lohrbächer, Klaus |
2011 |
|
|
[60 Jahre Bürgervereinigung Lantershofen und 10 Jahre Lantershofen.de] ; Texte und Bilder aus Lantershofen ; 2001 - 2011
|
Bürgervereinigung Lantershofen |
2011 |
|
|
Von der verachteten Arbeit zum gepflegten Brauch
|
Lehmann, Matthias; Hartung, Wilhelm |
2010 |
|
|
Weinzunft Bacchus : Zechgesellschaft Anno 1328 zu Bacharach und Steeg
|
Zahn, Walter; Weinzunft Bacchus (Bacharach) |
2010 |
|
|
50-Jähriges Jubiläum : Festschrift ; 1960 - 2010
|
Klose, Dirk; Bucher, Maximilian; Großkomturei München - Weinbruderschaft der Pfalz |
2010 |
|
|
Die alten Exponate geben viele Rätsel auf : In den Räumen des Rheinbreitbacher Heimatmuseums gilt es viele Geheimnisse aus alter Zeit zu erkunden - RZ-Leser sollen bei Identifizierung helfen
|
|
2008 |
|
|
Die Mitgliederstruktur der Weinbruderschaft
|
Meyer-Orth, Angela |
2008 |
|
|
Die Chronik 40 Jahre Weinbruderschaft Mosel-Saar-Ruwer e.V.
|
Bagola, Holger; Schöffling, Harald |
2008 |
|
|
Gemeinschaft für das Dorf : Neuer Verein betreibt Brauchtumspflege, fördert die Jugend und kümmert sich ums Ortsbild
|
Grün, Ralf |
2008 |
|
|
20 Jahre Heimat- und Bürgerverein Bad Bodendorf e.V.
|
|
2008 |
|
|
Die Eierlage im Eifelort Schönecken
|
Ludwig, Gernot |
2007 |
|
|
Die Schützen in der Geschichte Andernachs
|
Wessels, Heinz |
2007 |
|
|
Die Geschichte der Kämper Fassenacht
|
Kamper Karnevals-Club 84 |
2006 |
|
|
Gründungsurkunde hat die Wirren von zwei Weltkriegen überlebt
|
Stadtfeld, Horst |
2006 |
|
|
Ohne Braten werden Weiber zu Recht grantig : Löschaktion am Speyerer Gutleuthaus begründet vor 300 Jahren eines der ältesten weltlichen Frauenfeste
|
Heil, Alfons |
2006 |
|
|
Bewegte Geschichte mit vielen Höhepunkten : Ungsteiner Trachtengruppe Botschafter einer gesamten Region ...
|
Herrmann, Regine |
2005 |
|
|
Närrische Aktivitäten stärken Geselligkeit in der Region : RLZ vor Ort in Klingelbach: Junger Karnevalsverein stellt viel auf die Beine
|
Recktenwald, Anika |
2005 |
|
|
Es war einmal: Die Haardter Trachtengruppe : Erinnerungen an glanzvolle Zeiten
|
|
2005 |
|
|
Die Tracht der Winninger Winzer-, Trachten- und Tanzgruppe
|
Hoffbauer, Frank |
2005 |
|
|
Freunde bacchantischer Genüsse : der traditionsreiche Orden dient seit 50 Jahren dem Ruf des deutschen Weines und fördert seine Kultur
|
Röbel, Martina |
2004 |
|
|
"Wir werden keine Maibäume setzen" : in Westum hat sich als Gegenpol zu den Junggesellen eine Mädchen-Gemeinschaft von 16- bis 21-Jährigen gegründet, die sich Murre-Gören nennt und auch soziale Aktivitäten entwickelt
|
Linnarz, Bernd; Vollrath, Hans-Jürgen |
2004 |
|
|
Jüngere Insulaner singen nicht mehr : Wie die meisten hat auch "Cäcilia Eintracht Niederwerth" Nachwuchssorgen
|
Karges, Peter |
2004 |
|