Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
65 Treffer in Sachgebiete > Volksglaube — zeige 26 bis 50:

"Denn da die Weiber in Betrübnussen / Widerwertigkeit vnnd Kümmernussen einfallen." : gelehrte und volksnahe Vorstellungen vom Hexensabbat Biesel, Elisabeth 2000

Barbara Pfister, die Stigmatisierte von Wattenheim Blum, Karl 2000

Die "Bawett" von Wattenheim : noch heute wird die junge Frau mit den Wundmalen Jesu verehrt Blum, Karl 2000

Die Wichterchen und das Kräutermännchen Schönhofen, Werner 1998

Esoterischer Reiseführer : ein außergewöhnlicher Reiseführer, der die andere Geschichte Ihres Reiseziels kennt Röbkes, Marion 1998

Ein Amulett gegen die "Gichter" aus dem frühen 19. Jahrhundert aus Klingelbach Meyer, Bernhard 1998

Schwarzer Mann und weiße Steine : als Teufelsteine durch die Luft "rimschten" Lange, Sophie 1997

Der wunderlichste Heilige im Rheinlande : neue Forschungsergebnisse über den sogenannten "Heiligen Vogt" von Sinzig Pauly, Stephan 1996

Ich hab' die weiße Frau geseh'n : schauerliche und unglaubliche Geschichten aus der Eifel | 1. Aufl. Pracht, Hans-Peter 1996

St. Theodard : ein Blick in die Vergangenheit, in die Zeit der Christianisierung des Frankenreiches und in Zeit und Lebensraum des Hl. Theodard Wilms, Marianne; Wilms, Lambert 1996

Hexenglaube heute : was heute noch in Teilen der Eifel von Hexen geglaubt wird Kettel, Adolf 1995

Glauben, Wissen, Handeln : Beständigkeit und Irritation des Weltbilds der Eifelbevölkerung seit der Franzosenzeit Doering-Manteuffel, Sabine 1995

Die Glocke im Volksglauben der Westeifel : "widder Ungewitter, Gespenst und allerley Nachstellungen ... " Schröder, Joachim 1994

Brauchtum und Trierer Volksglaube im Jahresablauf Kyll, Nikolaus; Gotthard, Engelbert Claus P. 1984

Aberglaube und Hexenwahn in Kaiserslautern im ausgehenden 16. Jahrhundert Seeling, Werner 1967

Rauhnächte um die Jahreswende Schmitt-Kraemer, Josef Adolf 1962

Der Vieh- und Schloßenfeiertag : bäuerlich-religiöses Brauchtum in der Nordpfalz Weber, Friedrich W. 1960

Die Glocke im Wetterglauben und Wetterbrauch des Trierer Landes Kyll, Nikolaus 1958

Einiges aus dem Volksglauben unserer engeren Heimat Schwingel, Karl 1950

Wunderliche Reste pfälzischen Volksglaubens 1949

Die Matronen und ihre Nachfolgerinnen im Rheinlande Zender, Matthias 1940

Der Glaube an die Erneuerung der Naturmächte im heimischen Frühlingsbrauchtum Heeger, Fritz 1936

Faust und die Pfalz. Becker, Albert 1928

Die Wundertraube von Albersweiler und das Wundermädchen von Rhodt Becker, Albert 1927

Inwieweit können die Predigtanweisungen des hl. Pirminius als Quelle für alemannischen u. fränkischen Volksglauben angesehen werden. Fehrle, E. 1927

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...