|
|
|
|
|
|
Die drei Bauinschriften im Rheinischen Landesmuseum Trier aus dem römischen Beda Vicus
|
Monshausen, Lothar / 1956-2022 |
1993 |
|
|
Die Inschriften des Landkreises Bad Kreuznach
|
Nikitsch, Eberhard J. |
1993 |
|
|
Inschriften an Bau- und Kunstwerken : in den lateinischen Texten ist die jeweilige Jahreszahl versteckt
|
Schommers, Reinhold |
1992 |
|
|
Grafitti! Grafitti!
|
Kann, Hans-Joachim |
1991 |
|
|
Die Inschriften der Stadt Worms
|
Fuchs, Rüdiger |
1991 |
|
|
Die Kindertafel von 1559 in Speyer
|
Klotz, Fritz |
1984 |
|
|
Pfälzische Hausinschriften : "Gott allein die Ehr' sonst niemand mehr"
|
Hummel, Richard |
1978 |
|
|
Maledictus sit ... : - eine bemerkenswerte Inschrift in der Klosterkirche zu Enkenbach -
|
Bold, Georg Maria / 1903- |
1970 |
|
|
Die Zeicheninschrift der Ackerbausymbole am Otterberger Rathaus
|
Ferckel, Siegbert |
1968 |
|
|
Inschriften, die es in sich haben
|
Weigel, A. |
1963 |
|
|
Die Luftbildmessung in der Landeskulturverwaltung Rheinland/ Pfalz.
|
Kersting, Rudolf |
1961 |
|
|
Die ersten Detailkarten des Rheinlaufs
|
Reetz, Hans |
1961 |
|
|
Wenn der Hahn kräht auf dem Mist ... ändert sich das Wetter, oder es bleibt, wie es ist
|
Herber, Peter |
1956 |
|
|
Eine Speyerer Erinnerung an die Türkengefahr 1488
|
Stamer, Lorenz |
1953 |
|
|
Die Weisheit rheinhessischer Haussprüche
|
Moessinger, Friedrich |
1952 |
|
|
Wert alter Inschriften
|
Zink, Theodor |
1925 |
|
|
Die Kindertafel in der Engelsgasse zu Speyer
|
Lucas, Viktor |
1921 |
|
|
Chronik der Mainzer Juden : die Mainzer Grabdenkmalstätte
|
Rapp, Eugen Ludwig; Lehnardt, Andreas; Hausmann, Ulrich |
|
|
|
Eine 300jährige Bau-Inschrift : eingelassen in die ehemalige Stadtmauer
|
Klotz, Fritz |
|
|