|
|
|
|
|
|
"Dienstbare Geister" in Bad Ems - der schöne Schein und ein Blick
|
Sarholz, Hans-Jürgen |
2019 |
|
|
Streiks und Unruhen prägten die Lage : ein Ei kostete an Ostern vor 100 Jahren auf dem Schwarzmarkt utopische 1,50 Mark
|
Karges, Peter |
2019 |
|
|
Zwischen Dorf und Stadt. Die ländliche Gesellschaft in Rheinhessen und im Rheingau im Spätmittelalter
|
Schäfer, Regina |
2019 |
|
|
Armenfürsorge im alten Ahrweiler : die Gildenrechnungen der Stadt Ahrweiler 1549-1791
|
Klein, Hans-Georg; Heimatverein Alt-Ahrweiler |
2019 |
|
|
Die Steinstraße : von Kaiserslauterns Sündenpfuhl zurück in die Mitte der Gesellschaft
|
Aulenbacher, Mario |
2019 |
|
|
Arme Badegäste im Taunus
|
Vanja, Christina |
2019 |
|
|
Leben und Arbeit der Menschen in Elkenroth vor 150 Jahren
|
Arndt, Heinrich |
2019 |
|
|
Geben, vermitteln, schenken : lokale Gemeinschaft und die Schenkungen für das Seelenheil am Mittelrhein und in den angrenzenden Regionen (circa 700-860)
|
Czock, Miriam |
2019 |
|
|
Unterhaltungstechnik erobert die Landgemeinden
|
Kehl, Renate |
2019 |
|
|
Der Mittelrhein und die Pfalz : ländliche Gesellschaft in Mittelalter und Neuzeit
|
Hirbodian, Sigrid |
2018 |
|
|
"Wir spürten, dass wir etwas verändern können!" : genau 50 Jahre ist es her, dass die 68er die Welt verändern wollten ...
|
Falk, Walter |
2018 |
|
|
Geschichten, die das Leben schrieb
|
Selwitschka, Ilse |
2018 |
|
|
Raiffeisen Spiel : spielerische Zeitreisen in die Welt von Friedrich Wilhelm Raiffeisen : a playful journey back into the world of Friedrich Wilhelm Raiffeisen : un voyage joueur dans le monde de Friedrich Wihlem Raiffeisen
| 1. Auflage |
Obenauer, Conny; Weigand, Axel |
2018 |
|
|
"Invalide, trunkergeben, bettelsüchtig" : Die "Armenkarte" ist eines der Highlights der Karl-Marx-Ausstellung im Stadtmuseum Simeonstift : Sie macht das Schicksal von Hunderten Armen in Trier Anfang der 1830er Jahre wieder lebendig
|
Heucher, Anne |
2018 |
|
|
"Bas Kätt" : die Magd Maria Katharina Thomas aus Gillenfeld
|
Mohr, Andreas |
2018 |
|
|
Die Sorge der Regierung Speyer und des Bayerischen Innenministeriums und die "Allgemeine Volksstimmung", 1866-1925
|
Rummel, Walter |
2018 |
|
|
"Reden, reden und nochmals reden" : Kusel: Ein Brennpunkt des Aufbegehrens ... war der Kreis Kusel gewiss nicht ...
|
Clos, Rainer |
2018 |
|
|
"Botschafter des Westerwaldes": Landgänger, Hausierer, Bettelkinder
|
Gerz, Carsten; Mittelrhein-Verlag |
2018 |
|
|
Als die Leutesdorfer noch fronen mussten
|
Schönhofen, Werner |
2018 |
|
|
Die schöneckischen Leibeigenen der Reichsfreiherren vom Stein
|
Frauenberger, Michael |
2018 |
|
|
Der Kanton Pirmasens im Jahr 1861
|
Didier |
2018 |
|
|
Die rheingräflich-grumbachische Klassenlotterie : Neues aus der Grumbacher Geschichte
|
Hein, Thomas O. |
2018 |
|
|
Heimat : die Ludwigshafener Einweisungsgebiete Bayreuther Straße und Flur-/Kropsburgstraße beherbergen eine vielschichtige Bewohnerschaft ...
|
Krauser, Daniel |
2018 |
|
|
Die wirtschaftliche und soziale Struktur eines kleinen Dorfes auf der Sickinger Höhe in der 50er Jahren
|
Stucky, Friedrich W. |
2017 |
|
|
Wehbachs bitterste Stunde : heute vor 50 Jahren wurde die Friedrichshütte stillgelegt ; zuletzt standen noch 550 Beschäftigte in Lohn und Brot
|
Stahl, Thorsten |
2017 |
|