|
|
|
|
|
|
Das Schicksal der "Backesnelly" und ihrer Kinder
|
Rosenkranz, Volker |
2020 |
|
|
Staunen im "Dinosaur Park" : die Amerikaner sind Teil unserer Gesellschaft ...
|
Redzimski, Hans-Joachim |
2020 |
|
|
Razzia im Pfarrhaus : Pfarrer im Hunsrück erleben, wie die Möglichkeiten fürs Kirchenasyl immer weiter eingeschränkt werden. Dem Landrat gehen die Einschränkungen nicht weit genug.
|
Güthlein, Michael; Becker, Lilith |
2020 |
|
|
5 Jahre Flüchtlingshilfe im Sozialen Netzwerk Koblenz e. V. : eine chronologische Wiedergabe des Geschehens über die fünf Jahre
|
Beuth, Manfred |
2020 |
|
|
Von der klassischen Flüchtlingshilfe zu einer Organisation, die regional etwas bewirken möchte
|
Beule, Christiane |
2020 |
|
|
Alte Frauen retten die Welt : Respekt:Menschen!
|
Aderhold, Christel |
2020 |
|
|
Gehenkt - weil er eine deutsche Frau liebte : die Nazis richteten den polnischen Gastarbeiter Franciszek Matczak am Galgen hin - "Nicht eindeutschungsfähig"
|
Wüst, Rolf |
2020 |
|
|
Verschuldung von neu zugewanderten Menschen : Im Rahmen eines durch das Ministerium für Familie, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz (MFFJIV) geförderten Projektes hat die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz seit 2016 wertvolle Informationen über das Konsumverhalten Neuzugewanderter gewonnen ...
|
Matzke, Malte |
2020 |
|
|
Die Welt zusammennähen : Integrationsprojekt im Koblenzer "Frauenzimmer"
|
Lehnert, Jutta |
2019 |
|
|
Nardini-Preis geht in die Domstadt : die Gruppe "Frauen treffen Frauen" in Speyer hilft geflüchteten Frauen bei der Integration ...
|
Möbus, Mechthild |
2018 |
|
|
Die portugiesische Gemeinde in Mainz
|
Fischer, Charlotte; Metzger, Julia |
2018 |
|
|
Kriegstagebuch : der Belgier Hugo Resseler kam 1943 als Zwangsarbeiter nach Zweibrücken ...
|
Sittinger, Barbara |
2018 |
|
|
Die Flüchtlingsklasse
|
Bebermeier, Johannes |
2017 |
|
|
Aus Fremden werden Freunde : interkultureller Begegnungsabend in Kirchheimbolanden war gut besucht
|
Wolf, Dieter |
2017 |
|
|
Mama Katrin und ihre Handtaschenträger : Katrin Keller hat vor drei Jahren eine neue Lebensaufgabe gefunden: ... "Flüchtlingslotsin"
|
Lehmann, Timo |
2017 |
|
|
Problemfall Abschiebung : Rheinland-Pfalz setzt bei der Rückführung abgelehnter Asylbewerber auf Freiwilligkeit ...
|
Konrad, Michael |
2017 |
|
|
Eine große Chance : die Integration von Flüchtlingen : Die Trierer Hafengesellschaft und die Clemens Technologies GmbH & Co. KG berichten von ihren Erfahrungen
|
|
2017 |
|
|
Erstaufnahme-Unterkunft in nur 75 Tagen : das Land Rheinland-Pfalz hat in Rekordzeit eine Erstaufnahme-Unterkunft errichtet ...
|
Lennartz, Marc Wilhelm |
2016 |
|
|
Herausforderung, aber auch eine Chance! : JuPi-Gespräch mit Haupt- und Ehrenamtlichen, die mit Flüchtlingskindern in Pirmasens zu tun haben
|
Devise, Marie; Fuhrmann, Michael |
2016 |
|
|
Mosaik der Fremde : mein Exil rettete mein Leben und vor allem meine Zunge ...
|
Schami, Rafik |
2016 |
|
|
"Es war eine chaotische, aber auch geile Zeit" : Kusel: Am Wochenende ist es genau ein Jahr her, dass die ersten Flüchtlinge auf den Windhof kamen ...
|
Pfeiffer, Wolfgang |
2016 |
|
|
Volkshochschulen - die Partner in der Integration Geflüchteter
|
Wolk-Pöhlmann, Dirk; Rohling, Steffi |
2016 |
|
|
Fast täglich bieten Menschen ihre Hilfe an : das Team der Caritas steht Flüchtlingen wie auch Ehrenamtlichen mit Rat und Tat zur Seite - Bistum finanziert Stellenaufstockung
|
|
2016 |
|
|
Einige Erinnerungen an die "Russenmädchen" der Lambrechter Tuch- und Filztuchfabrik J.J. Marx 1942-1945
|
Lembach, Kurt / 1931- |
2016 |
|
|
"Die Speyerer sind alle total verrückt" : Daoud Hattab kam vor 55 Jahren aus dem Irak in die Domstadt
|
Jansky, Jutta |
2016 |
|