|
|
|
|
|
|
Der Hunger nach Kultur : früher Start auf einer provisorischen Bühne im Pulverturm - die Museen müssen lange warten
|
Bermeitinger, Michael |
2015 |
|
|
Mit neuen Ideen in die Zukunft
|
Fechler, Hans-Ulrich |
2015 |
|
|
Viele wertvolle Impulse für die Entwicklung : Wirtschaftsministerin Eveline Lemke spricht über die Kultur- und Kreativszene in Rheinland-Pfalz
|
Lemke, Eveline; Arndt-Jakobs, Ariane |
2015 |
|
|
"Für uns ist die grenzüberschreitende Zusammenarbeit eine Selbstverständlichkeit ... " : die Großregion SaarLorLux aus Sicht von Kulturakteuren
|
Sonntag, Monika |
2015 |
|
|
Der "Hunger nach Kultur" nach dem Ende von Diktatur und Krieg
|
Brüchert, Hedwig |
2015 |
|
|
Raum für die Freien : Kaiserslauterns alternative Kulturszene: KulturKollektiv e.V. und K.o.K.-roaches
|
Michels, Sabine |
2014 |
|
|
Die Region fest im Blick : Kultur in Trier-Land
|
Fox, Johanna |
2014 |
|
|
Der Erfolg der Tüchtigen : Zweibrücker Künstlerinnen sind auswärts erfolgreich ...
|
Dittgen, Andrea |
2013 |
|
|
Vorfreude auf die Open-Air-Saison : DeLux-Region hat eine Vielzahl von außergewöhnlichen Orten für Freiluft-Events
|
Lintz, Dieter |
2013 |
|
|
Auf der Suche nach dem Publikum von morgen: wie die Kulturschaffenden der Region junge Leute begeistern wollen
|
Lintz, Dieter |
2013 |
|
|
Kulturarbeit im Eifelverein heute : Prof. Dr. Wolfgang Schmid, Hauptkulturwart des Eifelvereins, im Gespräch
|
Schmid, Wolfgang; Peters, Hans-Eberhard |
2013 |
|
|
Die Kultur-Kakerlaken : die KOK-Roaches sorgen für ein alternatives Kulturprogramm in Lautern ...
|
Erb, Andreas |
2013 |
|
|
Pieks : das regionale Patientenmagazin ; die Unterhaltungsspritze für Zwischendurch ; Sonderveröffentlichung des Medienhauses Trierischer Volksfreund
|
|
2013 |
|
|
Ideen austauschen, Projekt anstoßen, Kompetenz bündeln : Trierer Netzwerk aus Kultur- und Kreativschaffenden besteht seit zwei Jahren
|
|
2013 |
|
|
Kultur auf Durchzug : zwischennutzen heißt das neue Zauberwort, wenn Mainzer Kultur- und Sozialprojekte eine Hemat suchen. Die Hürden sind hoch, dennoch bewegt sich etwas: In leere Räume zieht neues Leben ein
|
Schaefer, Benjamin; Eckerle, Ejo |
2012 |
|
|
Alle Jahre wieder : rechtzeitig zu Weihnachten kommt die Kultur in der Großregion auf Hochtouren
|
|
2012 |
|
|
Highlights bis die Ärzte kommen : Vorschau auf das Kulturjahr 2013 in Deutschland und Luxemburg
|
Lintz, Dieter |
2012 |
|
|
Pilotprojekt "Kulturstadt Unkel am Rhein" - mit Experten die Zukunft verbessern
|
Stephenson, Rex |
2012 |
|
|
Club wirkt nach innen und nach außen : Serie ; beim Rotary-Club Koblenz-Ehrenbreitstein ist die Gemeinschaft die Basis der gemeinnützigen Arbeit
|
|
2012 |
|
|
KuKuNat e.V., Hahnstätten, Ortsteil Netzbach
|
|
2012 |
|
|
Vor allem die großen Luxemburger Kulturmacher haben es begriffen : ein Blick auf die Szene in der Region Saar-Lor-Lux
|
Lintz, Dieter |
2012 |
|
|
Kulturförderung durch Stiftung und Preise : die Kreissparkasse Rhein-Pfalz fördert kulturelles Engagement
|
Bull, Thomas |
2011 |
|
|
Kulturbilanzen
|
Lovisa, Fabian R.; Nordmann, Jürgen; Keller, Andreas; Falk, Walter; Henn, Reiner |
2009 |
|
|
Auch das Wort darf mitreden : Kultur hat im östlichen Donnersbergkreis mit den Jahren zugelegt - an Veranstaltungen, an Programm, an Schauplätzen ...
|
Behnke, Thomas |
2009 |
|
|
Was hat das Kulturjahr gebracht? : Staatssekretär Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig zur Nachhaltigkeit des Kulturhauptstadtjahres 2007
|
Hofmann-Göttig, Joachim; Reuther, Eva-Maria |
2009 |
|