|
|
|
|
|
|
Von den Wonderfrolleins bis zum Stilbruch
|
Cüppers, Christine |
2018 |
|
|
Das Thema ist immer noch aktuell : Auch die katholische Kirche in der Geburtsstadt von Karl Marx widmet sich dem berühmten Sozialtheoretiker in dessen Jubiläumsjahr mit einer Vielzahl von Veranstaltungen : Dabei rückt das Bistum Trier den zentralen Aspekt der Arbeit in den Vordergrund
|
Endres, Stefan |
2018 |
|
|
Motorsport, Musik und Muskelkraft : Nürburgring "Festivalsommer" mit Rock, Elektro, Schlager und Country
|
|
2018 |
|
|
Motorsport, Musik und Muskelkraft : Nürburgring "Festivalsommer" mit Rock, Elektro, Schlager und Country
|
|
2018 |
|
|
Kinderkulturtage "Martin Luther und die Reformation" : 18.-23.6.2017 in Kaiserslautern
|
Zimmermann, Sandra |
2017 |
|
|
Von den Fureys bis Rolf Schwendter - die Anfänge der rheinhessischen Festivalkultur in den Siebzigerjahren des 20. Jahrhunderts
|
Gallé, Volker |
2017 |
|
|
Mosel Musikfestival 2017
|
|
2017 |
|
|
Luther und der Sommer der Liebe : in Bad Kreuznach feiert das Land die Eröffnung des Kultursommers Rheinland-Pfalz
|
|
2017 |
|
|
Marx marschiert auf seinen 200. zu : Trier feiert den runden Geburtstag des Philosophen 2018 mit einer großen Ausstellung
|
Mos, Katharina de |
2017 |
|
|
Belebung eines Kleinods : die Friedenskapelle legt ein beachtliches Programm vor und entwickelt sich so zu einer neuen Kulturbühne in Kaiserslautern ...
|
Erb, Andreas |
2017 |
|
|
Das kann ja heiter werden! : 15. Westerwälder Literaturtage
|
|
2016 |
|
|
Stelldichein der organistischen Weltelite : die internationalen Orgelfestwochen im Kultursommer Rheinland-Pfalz feierten in diesem Sommer ihr 25-jähriges Bestehen
|
Adolph, Wolfram |
2016 |
|
|
Die Rezeption des Nibelungenliedes in Worms von 1816 bis 2001
|
Gallé, Volker |
2016 |
|
|
Die Zitadelle als Besuchermagnet : die ehemalige Festungsanlage wird immer häufiger als Veranstaltungsort genutzt
|
Sowada, Michael |
2016 |
|
|
Napoleons Erbe und die Pfälzer Kultur
|
Gilcher, Dagmar |
2016 |
|
|
Auf, auf ins Licht ... zum Frieden! : die Weihnachtsbotschaft in der Hambacher Schloßstraße
|
Stüber, Gabriele |
2016 |
|
|
"Kultur für die Sinne" im Original der 20er-Jahre : Spiegelzelt Grande
|
|
2016 |
|
|
Das Oratorium und die Lutherfeier
|
Schäfer, Philip |
2016 |
|
|
Europa beginnt hier! : die Freude war groß, als das Hambacher Schloss mit dem Europäischen Kulturerbe-Siegel ausgezeichnet wurde ...
|
|
2015 |
|
|
50 Jahre Eberthalle : Leser schildern ihre Erlebnisse
|
Gierescher, Steffen |
2015 |
|
|
Entwurf einer visuellen Identität für die Design- und Kulturtage Trier 2015
|
Hogan, Andreas |
2015 |
|
|
Wie kommt die Pharmazie zur Kunst? : Boehringer präsentiert die Internationalen Tage Ingelheim
|
Bohr, Kurt |
2015 |
|
|
Tragische, aufrechte und verkannte Helden : Legenden und Lesungen: die 14. Westerwälder Literaturtage
|
Stoll, Michael |
2015 |
|
|
V. Kapitel: 1961 - 1970 : die Festivals der sechziger Jahre
|
Schneider, Hotte |
2015 |
|
|
Burg Waldeck 67 : Hanns Dieter Hüsch seinerzeit in der Zeitschrift "Song" über das 1967er Festival
|
Hüsch, Hanns Dieter |
2015 |
|