|
|
|
|
|
|
Die Mundart-Ernte von Bockenheim. [Preisgekrönte Gedichte]
|
|
1967 |
|
|
Wein für Kunst. Die Bockenheimer Mundartwettstreit-Idee
|
Heinz, Karl |
1967 |
|
|
En Iwwerbligg uff die Pennsylveenje-Deitsch Schbrooch
|
Gehman, Ernest G. |
1967 |
|
|
Die Grille in den deutschen Mundarten des Banats
|
Petri, Anton Peter |
1966 |
|
|
So spricht das Herz im Wein sich aus ... In Bockenheim trafen sich wieder die pfälzischen Mundartdichter. [Preisgekrönte Gedichte]
|
|
1965 |
|
|
Die deutschen Weinnamen
|
Goldbeck, Ingeborg |
1962 |
|
|
Die deutsche Volkssprache in Nordamerika
|
Wood, Ralph Charles |
1961 |
|
|
Die "Vinxtbachgrenze"
|
Reetz, Hans |
1960 |
|
|
Die Bockenheimer Auslese. [Mundartwettstreit]
|
|
1960 |
|
|
Die Mundarten der schwäbisch-alemannischen Siedlungen in Galizien.
|
Krämer, Julius |
1960 |
|
|
Die Erforschung der Banater Mundarten im Lichte des Aufsatzes "Der fränkische Dialekt" von Friedrich Engels
|
Wolff, Joh. |
1960 |
|
|
Die Zahlen in der Neuwieder Mundart
|
Schneider, A. C. |
1960 |
|
|
Die pennsylvanische Schärfung
|
Wood, Ralph Charles |
1959 |
|
|
Die rheinfränkische Mundart der Großgemeinde Lowrin im rumänischen Banat.
|
Petri, A. P. |
1959 |
|
|
Die Entdeckung der "schönen Ahr"
|
Reetz, Hans |
1959 |
|
|
Die deutschbrasilianische Sprachmischung. Probleme, Vorgang u. Wortbestand. Eingel, u. zsgest. M. e. Geleitwort v. Hugo Moser.
|
Fausel, Erich |
1959 |
|
|
Die Bedeutung von Tierzucht und Affekt für die Haustierbenennung untersucht an der deutschen Synomik für capra domestica
|
Rein, Kurt |
1958 |
|
|
Die Giftigkeit von Pflanzen als Benennungsmotiv ihrer Volksnamen
|
Marzell, Heinrich |
1958 |
|
|
Die Bezeichnungen für Hebamme in deutscher Wortgeographie, nach Benennungsmotiven untersucht.
|
Virkunen, Mirja |
1957 |
|
|
Die Sprache des Rheinschiffers : eine nachdenkliche Plauderei
|
Weber, Heinz |
1957 |
|
|
Die Schimpf- und Spottnamen im moselfränkischen Saarland.
|
Conrath, Karl |
1956 |
|
|
Die mutmaßliche Heimat des Minnesängers Heinrich von Tettingen
|
Hoppstädter, Kurt |
1955 |
|
|
Die Mutter in der pfälzischen Dichtung
|
Wingerter, Lorenz |
1955 |
|
|
Die Schönheit unserer "Pälzer Sprooch" : kleines Kapitel über Mundart und Mundartdichtungen; zum Tag des Bockenheimer Dichterwettstreits
|
Hartmann, Ludwig |
1953 |
|
|
Die Sänger von Bockenheim : der "Pälzer Feierowend" stellt seinen Lesern die beim Wettstreit preisgekrönten Gedichte vor
|
|
1953 |
|