|
|
|
|
|
|
Technikerausbildung muss in Bad Kreuznach bleiben
|
|
2007 |
|
|
JUFI - die Juniorenfirma der BBS Ludwig-Erhard-Schule in Neuwied
|
Wölbert, Dirk; Heß, Sascha; Deilmann, Ulrich |
2007 |
|
|
Der "Chef" ist streng, nimmt sich aber für jeden Zeit : kleine Klassen ermöglichen im Berufsvorbereitungsjahr (BVJ) an der Berufsbildenden Schule eine intensive Betreuung
|
Keller, Kathrin |
2007 |
|
|
Die Klasse von '57: Erinnerungen : Am 1. April vor 50 Jahren nahm in Cochem die Handelsschule ihren Betrieb auf - Der erste Jahrgang trifft sich heute noch
|
Erpeldinger, Franz |
2007 |
|
|
Das ABC der BBS : die berufsbildende Schule (BBS) Neustadt ist ein Komplex mit überregionalem Einzugsgebiet ...
|
|
2007 |
|
|
"In Lahnstein geht die Sonne auf" : ein Schulversuch an der Berufsbildenden Schule Lahnstein
|
Kilanowski, Ralf |
2007 |
|
|
Ausbildung für den Winzernachwuchs : auf die eigenen Stärken besinnen ; Riesling und Qualität im Brennpunkt
|
Oberste-Lehn, Gert |
2005 |
|
|
Die berufsbildende Schule - ein weites Feld : vielfältige Bildungsgänge zur Berufsvorbereitung und Berufsqualifikation ; [Teil 1]
|
Gaul, Dieter |
2005 |
|
|
Die berufsbildende Schule - ein weites Feld : Wege zur Fachhochschulreife ; [Teil 2]
|
Gaul, Dieter |
2005 |
|
|
Berufsbildende Schulen
|
Müller-Nöth, Dagmar |
2005 |
|
|
Carl Benz und Miss Namenlos
|
Schulte-Wissermann, Eberhard |
2005 |
|
|
Perspektiven der beruflichen Aus- und Weiterbildung im Tourismus in Deutschland unter besonderer Berücksichtigung der Förderung des touristischen Nachwuchses durch die Berufsbildenden Schulen in Rheinland-Pfalz
|
Gügel, Rembert |
2004 |
|
|
"Projekt Bildung" setzt Eigeninitiative voraus : Wahlschulen eröffnen flexiblere Bildungsmöglichkeiten und sollen die Durchlässigkeit zwischen den diversen Schultypen verstärken
|
Krauser, Daniel |
2004 |
|
|
Die Ingelheimer Sonntagszeichenschule im 19. Jahrhundert
|
Stenger, Hans-Joachim |
2004 |
|
|
Handreichung zur Umsetzung der KMK-Rahmenlehrpläne für die neu geordneten industriellen Metallberufe
|
Gaul, Dieter; Blüm, Norbert; Pädagogisches Zentrum des Landes Rheinland-Pfalz |
2004 |
|
|
Handreichung zur Umsetzung der KMK-Rahmenlehrpläne für die neu geordneten fahrzeugtechnischen Berufe
| Stand Dezember 2004 |
Gaul, Dieter; Faust, Berthold; Pädagogisches Zentrum des Landes Rheinland-Pfalz |
2004 |
|
|
Neue Formen : BBS Wirtschaft auf einen Blick ; dieses Gymnasium hat nur eine Oberstufe ; Der Weg zur FH ; Nach dem Berufsalltag auf die Schulbank
|
Beer, Walter |
2004 |
|
|
Handreichung zur Umsetzung der KMK-Rahmenlehrpläne für die neugeordneten Ausbildungsberufe Maler/-in und Lackierer/-in Bauten- und Objektbeschichter/-in Fahrzeuglackierer/-in
| Stand Dezember 2004 |
Gaul, Dieter; Pädagogisches Zentrum des Landes Rheinland-Pfalz |
2004 |
|
|
Handreichung zur Umsetzung der KMK-Rahmenlehrpläne für die neugeordneten Ausbildungsberufe Verkäufer/Verkäuferin, Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel
|
Puschhof, Frank; Anwander, Petra; Pädagogisches Zentrum des Landes Rheinland-Pfalz |
2004 |
|
|
Handreichung zur Umsetzung der Rahmenlehrpläne für die neugeordneten industriellen und handwerklichen Elektroberufe
| Stand Dezember 2004 |
Tauschek, Rüdiger; Föhner, Jürgen; Pädagogisches Zentrum des Landes Rheinland-Pfalz |
2003 |
|
|
Lehrplanstudie 2002 : Akzeptanz und Wirksamkeit rheinland-pfälzischer Lehrpläne für die berufsbildende Schule
|
Tauschek, Rüdiger; Pädagogisches Zentrum des Landes Rheinland-Pfalz |
2003 |
|
|
Gute Ausbildung - kein Fachkräftemangel
|
Herbst, Wolfgang |
2003 |
|
|
Aktionswoche Schulsport Rheinland-Pfalz
|
Landessportbund Rheinland-Pfalz |
2002 |
|
|
Die Schülerfirma als Teilnehmer am Wirtschaftsgeschehen im Bereich des Steuer- und Sozialversicherungsrechts : Erfahrungen der BBS Speyer
|
Ries, Michael |
2002 |
|
|
Das macht Schule : AZ-Artikelserie über berufsbildende Schulen
|
Beer, Walter |
2002 |
|