|
|
|
|
|
|
Im Kino-Paradies : das Union-Theater in Kaiserslautern ...
|
Gilcher, Dagmar |
2009 |
|
|
Kino ist ... eine beliebte Sinnestäuschung : Walhalla nutzt Nachbildwirkung und Trägheit des Auges zur Similierung von Filmen aus einer Vielzahl an Einzelbildern
|
Becker, Andreas |
2009 |
|
|
Filmmythos "Titanic" zog schon zu Kaisers Zeiten : Kultur-Geschichte(n): Vor rund 100 Jahren entstanden die ersten festen Lichtspielhäuser in Neustadt ; zeitweise drei Kinos im Bereich der Friedrichstraße
|
Sebastian, Anna |
2009 |
|
|
Hinter den Kulissen
|
Schifferstein, Jörg; Christmann, Diana; Girard de Soucanton, Isabelle |
2008 |
|
|
Kasse mit Aussicht : fast ein Jahrhundert lang unterhielten die Filmtheater am Markt die Kinogänger
|
Bonsels, Ralf |
2008 |
|
|
Große Schwank-Novität für 30 Pfennig : der Dicksche Saal bot einst Platz für Theater, Konzerte und Karneval ; eine vergessene Plakatsammlung
|
Gilcher, Klaudia |
2008 |
|
|
Die Familie und das Fremde : die vierten Festspiele Ludwigshafen im Corso Filmtheater
|
Wackenhut, Ingo |
2008 |
|
|
Bei "Wiener Blut" fielen die Bomben : Betreiber verhinderten Panik im Saal - Wissener Kino würde jetzt 80 Jahre alt
|
Theis, Bernhard |
2008 |
|
|
Die Bedeutung des Landkinos in der Nachkriegszeit
|
Gregorius, Saskia |
2008 |
|
|
Programmkino lockt nun seit 50 Jahren : "Freunde der Filmkunst" gründeten 1957 die Reihe - Eberhard Malzi seit 42 Jahren dabei - Angebot beständig erweitert - Lob vom Beigeordneten
|
Blum, Frank |
2007 |
|
|
Zum Abschied lieber ein letztes herzliches Lachen : das Autokino Ramstein schloss am vergangenen Wochenende nach 30 Jahren für immer seine Pforten ; nostalgischer Rückblick auf eine Ära
|
Roschy, Birgit |
2007 |
|
|
80 Jahre Tivoli Kino - eine kleine Rundschau : vom 5. bis zum 16. Mai 2005 feierten die Tivoli Lichtspiele Kastellaun ihr achtzigjähriges Firmenjubiläum
|
Brittinger, David |
2007 |
|
|
Kuschel-Buchten und Internet-Reservierung : Eröffnungsfeier im Lux mit Christiane Paul
|
Weiher, Sonja |
2007 |
|
|
Mit lebenden Fotografien : 1907 begann die Kreuznacher Kinogeschichte
|
Krupp, Norbert |
2007 |
|
|
Kino in der Nachkriegszeit in der Provinz
|
Gregorius, Saskia |
2007 |
|
|
Die ersten "Flimmerkisten" in Mainz
|
Bonewitz, Herbert; Bonsels, Ralf |
2006 |
|
|
Illusion auf Zelluloid : "Die Eifel-Film-Bühne", ein Geschenk für Hillesheim
|
Schulz, Felicitas |
2005 |
|
|
Friesenheimer Kinogeschichte : vor 50 Jahren wurde das "Gloria-Filmtheater" eröffnet
|
Distler, Wilhelm |
2005 |
|
|
Die glorreichen Neun halten Kino-Kultur hoch : Seit 20 Jahren ist das Pro-Winzkino ein Vorzeigeprojekt im Rhein-Hunsrück-Kreis - Engagement, Herzblut, Kreativität und Risikobereitschaft der Betreiber sind einzigartig
|
Torkler, Thomas |
2005 |
|
|
"Civilisation française" und "Überlebensmittel" : Nachkriegskino in der Pfalz
|
Gleber, Peter |
2004 |
|
|
"Kino-Meyer" zeigt zur Eröffnung "Affaire im Selecthotel" : erster "echter" Tonfilm in Kaiserslautern läuft am 7. Juni 1929 im "Lichtspiel-Palast" - heute drei Kinos mit 2856 Plätzen
|
Westenburger, Gerhard |
2004 |
|
|
Vorhang auf zur letzten Vorstellung : 75 Jahre lang bereicherten die Schloss-Lichtspiele das kulturelle Leben in Montabaur
|
Ferdinand, Thorsten |
2004 |
|
|
Träume aus 25 Bildern pro Sekunde : Die Welt des Kinos: Ein Blick hinter die Kulissen des neu eröffneten Koblenzer Filmtheaters - Die Geheimnisse des Vorführers
|
Wienand, Lars |
2003 |
|
|
Die "Linde-Lichtspiele" in Gerolstein
|
Nett, Franz-Josef |
2003 |
|
|
"Das Wichtigste für uns: Wir haben der Stadt das Kino erhalten" : Heinz und Anneliese Tisch ziehen sich nach 50 Jahren aus dem Geschäft zurück ; Lichspielhäuser in Grünstadt und Eisenberg geführt
|
Nöth-Häuser, Christine |
2003 |
|