Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
239 Treffer in Sachgebiete > Keramik — zeige 26 bis 50:

Hommage an meinen Meister Thum, Peter 2017

Heiner Balzar - Eindrücke Röter, Bernd 2017

Stephanie Marie Roos und Kiho Kang sind die diesjährigen Preisträger : Verleihung des Deutschen Keramikpreises im Keramikmuseum 2017

"Das Gefäß ist ein lebendiges Wesen" : Westerwaldkreis ehrt Heiner Balzar mit dem Ehrenpreis Deutsche Keramik 2017 2017

Charakterisierung Wormser Bilddrucke durch Neutronenaktivierungsanalyse (NAA) Mommsen, Hans 2016

Kunst am Bau : Schüler des Gymnasiums stimmten für die Keramik-Arabeske Schütz, Hansjörg 2016

Was die Gräber versprechen - und die Siedlungen (nicht) halten : zum Vorkommen plastisch verzierter Keramik im Neckarmündungsraum und in der Vorderpfalz Gross, Uwe 2016

Die Wormser Bilderbäckerei Grimm, Gerald Volker 2016

Zwei Tonpfeifenfragmente aus Worms, Speyerer Straße : ein Beitrag zur Frankenthaler Tonpfeifenproduktion des 17. Jahrhunderts Jensen, Inken 2016

Töpfertradition ist nationales Kulturerbe : große Freude im Westerwald über die Entscheidung auf Empfehlung der Unesco Müller, Markus 2016

Röntgenfluoreszenzanalyse Wormser Bilderbäcker-Figurinen Wilke, Detlef 2016

Lumineszenz an Ofeninventar Lindauer, Susanne 2016

Die Familie Remy: Kannenbäcker von Mehren Sommerfeld, Dieter 2015

Rädchenverzierte Argonnensigillata Bakker, Lothar 2015

Eintauchen in die Welt der keramischen Kunst : Werke im Keramikmuseum laden zu Auseinandersetzung mit Rohstoff Ton ein Simon, Natalie 2015

Die rädchenverzierte Argonnensigillata aus dem Westteil der Trierer Kaiserthermen Bakker, Lothar 2015

Keramikmuseum ist in der ganzen Welt bekannt : 2014 wird renommierter Preis verliehen Müller, Silke 2014

Die gallo-römische Göttin Epona auf reliefverzierten Schüsseln des 2./3. Jh. n. Chr. aus Trier Ebermann, Ernst 2014

Die Trierer schwarz engobierte Ware in Noricum und Pannonien Harsányi, Eszter 2014

Ein Werkstattbereich des 3. Jahrhunderts n. Chr. der römischen Sigillata-Töpfereien von Rheinzabern Hissnauer, David 2014

Reinhold Hanke prägte die Wäller Keramik : Modelleur belieferte von Höhr-Grenzhausen Adelshäuser in Europa und Amerika - Als gläubig und sozial anerkannt Denis, Marian 2013

"Trulla" als Markenzeichen : die Keramikerin Ilo Jung auf dem Schmalfelderhof Angne, Ulrike 2013

Die Trierer schwarz engobierte Ware und ihre Imitationen in Noricum und Pannonien Harsányi, Eszter 2013

Trierer Spruchbecher in Pannonien - Export in den Donauraum zur Zeit des Gallischen Sonderreiches? Harsányi, Eszter H. 2012

Keramik - Lotte Reimers : ein Bilderbogen aus dem Jahr 2010 und 2011 Reimers, Lotte; Lotte Reimers-Stiftung 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...