8890 Treffer — zeige 26 bis 50:

Beziehungsarbeit auf Rädern | ein großes Hallo ist ihm jedes Mal sicher: Wenn Pfarrer Jan Meckler mit dem Churchbike in seinen vier Predigtorten vorfährt und es anschließend zum Altar oder zur Theke umbaut, ergeben sich schnell Gespräche mit Neugierigen Dohrenbusch, Lore 2025

89 Jahre und kein bisschen leise | eigentlich könnte sich Inge Sprengard auf ihr Altenteil zurückziehen. Doch die 89-jährige denkt nicht im Traum daran. Die quirlige Seniorin aus Weisenheim am Sand steht immer noch mitten im Leben und lässt es sich auch nicht nehmen, Woche für Woche an den Singstunden des örtlichen Kirchenchors Sankta Cäcilia teilzunehmen ... Derst, Petra 2025

Party-Tier mit Bodenhaftung | er stürzte tief, rappelte sich wieder auf. Als "DJ Olde" ist Jannis Schreiner weltweit unterwegs. Seinem Publikum verspricht er "die beste Party des Lebens". Im Brotjob ist er Fachinformatiker bei der pfälzischen Landeskirche Lang, Alexander 2025

Nach Hoffmanns Tod 1820: | Knopäus und die Niederbieberer Altertümer Schmidt, Arno 2025

Der Klang der Heimat | seit Jahrhunderten sind sie rituelle Begleiter der Menschen. Nun stehen der Glockenbau sowie die Glockenmusik auf der Liste des bundesweiten Immateriellen Kulturerbes. Zu verdanken ist das nicht zuletzt einem Musikwissenschaftler aus der Südpfalz Pohlit, Gertie 2025

König Ludwig I. von Bayern - Die Pfalz links und rechts des Rheins Schubert, Alexander 2025

Bernhard Vogel | *19. Dezember 1932 in Göttingen - +2. März 2025 in Speyer Löhmann, Bernd 2025

Der wagemutige Priester | es war die soziale Frage, die den Priester Jakob Friedrich Bussereau 1899 bewog, ein Kloster zu gründen. In Herxheim und auf dem Liebfrauenberg bei Bad Bergzabern eröffnete er Häuser, denen zu Spitzenzeiten über 200 Schwestern angehörten Albers, Wolfgang 2025

Ein Frauenleben | In Neustadt wächst Emmy Ramin zu Beginn des 20. Jahrhunderts auf, bei der Naturfreunde-Jugend wird sie politisch geprägt. Und schon1926 engagiert sie sich gegen die NSDAP und deren neuen Pfälzer Vorsitzenden, einen gewissen Bürckel. Ihr Weg führt die engagierte Frau in den kommunistischen Widerstand und endet im Konzentrationslager Dachau. Eine Spurensuche Hartkopf, Herbert 2025

Gräfin Courage | Eine kühne Adelsdame rettet ihre Burg vor der Zerstörung, indem sie Rebellen zum Essen einlädt. Die Tat der Eva von Neuleinigen ist spätestens seit der "Pälzisch Weltgeschicht" von Paul Münch Bestand des regionalen Volksguts. Historisch belegt ist diese Episode aus dem Bauernkrieg in der Pfalz nur bedingt Dick, Rainer 2025

Krönung in Berlin | In den späten 1990er-Jahren kam immer montags ein Teenager in die Kuseler Lokalredaktion dieser Zeitung. Er kopierte sich Zeitungsartikel von Fußballspielern, die er als Schiedsrichter geleitet hatte. Der heute 44-jährige Christian Dingert hat es bis zum Fifa-Referee gebracht. Nun kommt ein weiterer Karrierehöhepunkt hinzu Pfeiffer, Wolfgang 2025

Seelsorgerin auf dem Traumschiff | Tanja Schraß aus Otterbach ist erstmals als Bordseelsorgerin auf einem Kreuzfahrtschiff dabei gewesen. Mit ihrer Gemeinde feierte sie Gottesdienste, Andachten, Taufen, Ehejubiläen und führte seelsorgerische Gespräche Dohrenbusch, Lore 2025

Die Pfalz, ein "superbes Land" | ein bayerisch-(kur)pfälzischer Rückblick auf das Leben Maximilian I. Joseph Friedrich, Klaus 2025

Ein Kissen als Friedensfahne | als keines Mädchen erlebt Rosemarie Bärmann den Zweiten Weltkrieg, muss mehrfach die Heimat verlassen, harrt im Stollen aus, während die Bomben fallen. Auch 80 Jahre später hat die 91-jährige ihre Ängste nicht vergessen Riesterer, Florian 2025

Reise für den Frieden | das Pfadfinder-Paar Sebastian und Anna-Lena [aus Landau] ist zwölf Monate in einem umgebauten Feuerwehrauto um die Welt gereist. Ihre Mission: Junge Menschen aus unterschiedlichen Kulturen kennenlernen und die Begeisterung für ein friedliches und respektvolles Miteinander stärken Schmitt, Sebastian; Bornemann, Judith 2025

Ein Zweibrücker lieferte die Seide für die Kleider des Kaisers | Vom Sohn des Kuchenhändlers zum Kleiderlieferanten des Kaisers: Der Mann, der den Brunnen auf dem Zweibrücker Hallplatz gestiftet hat, war ein erfolgreicher Seidenhändler. Sogar der deutsche Kaiser und der König von Preußen trugen seine Stoffe Sittinger, Helmut 2025

"Es ist alles bis ins kleinste Detail einstudiert" | Wenn Patric Leis sich mit seinem Doppeldecker in die Höhe schraubt, plötzlich nach unten stürzt und in einer Rauchsäule verschwindet, halten die Zuschauer den Atem an, fürchten um sein Leben. Und fragen sich, ob sie Augenzeuge eines Unfalls geworden sind. Der Kunstflieger aus Landstuhl grinst und sagt: "Genau so soll es aussehen." Aber nicht sein... Huber, Maria 2025

Leidenschaft für Kunst packte Vater und Sohn | Ulrich Lipp und sein Sohn Mevlana aus Horhausen stellen ihre Werke international aus. Unsere Zeitung besuchte die Künstler Hilgeroth-Buchner, Julia 2025

Ein Liebe zu Mannheim | Unter Kurfürst Carl Theodor erlebten Mannheim und die Kurpfalz im 18. Jahrhundert eine Blütezeit. Der Landesherr und seine Frau führten überdies ein wildes Liebesleben Schwaibold, Frank 2025

In den Wind geschrieben | Er war einer der großen Landsleute, die sich furchtlos gegen Ungeist und Atheismus des "Dritten Reiches" stellten: der vor 140 Jahren in Dahn geborene Kapuzinerpater und Regimegegner Ingbert Naab, ein unerschrockener Kämpfer gegen den Ungeist des Hitlerstaats, der seine Weitsicht früh mit dem Leben bezahlte. 2025 ist ein Jahr der Erinnerung an ihn Schächter, Willy 2025

Die "Nachtigall vom Rhein" | Zur Erinnerung an Adelheid von Stolterfoth Faber, Rolf 2025

Der königlich-bayerische Hofgartenintendant Friedrich Ludwig von Sckell - eine biographische Skizze Albert, Jost 2025

Vom Kriegsleid: 1921 geboren - mit 21 gestorben Weger, Joachim 2025

"Maler Müller": Vom Hütebub zum Teufelsmaler | In Zweibrücken wurde Johannes Friedrich Müller als Maler und Dichter berühmt - bis er nach einer verbotenen Liebe die Stadt verlassen musste. Seine Freundschaft mit Goethe endete später gekränkt Friedrich, Klaus 2025

Ein Grund zum Feiern | die Evangelische Jugendkantorei der Pfalz jubiliert mit ihren "30-Jährigen": ihrem künstlerischen Leiter, Landeskirchenmusikdirektor Jochen Steuerwald, und dem 1995 gegründeten Freundeskreis ... Pohlit, Gertie 2025

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...