58 Treffer — zeige 26 bis 50:

Die Wahl der Ministerpräsidenten in den Bundesländern : Rechtslage und Staatspraxis Ley, Richard 2010

Von Butterfahrten, Fremdfischern und netten Toiletten ... : Kandidaten bringen sich in Stellung für die OB-Wahl Fischer, Frank 2010

Mayen-Koblenzer hatten am 07. Juni die "Qual der Wahl" : CDU bleibt stärkste Kraft im Kreistag, verliert jedoch die absolute Mehrheit Weber, Anja 2009

Kein Hexenwerk, aber auch kein Kinderspiel Keller, Holger 2009

Sonja Christ ist Deutsche Weinkönigin Knebel, Gerd 2009

Wer ist wahlberechtigt, wer wählbar? Dähling, Herbert 2008

Neuer Kopf für die Landeskirche : Riesiger Medienrummel bei der Abstimmung: Synode wählt Dr. Volker Jung zum Präsidenten - "Alle Generationen ansprechen" 2008

Biblische Wurzeln - historische Hintergründe : Bad Dürkheim: Das wichtigste Gremium der Kirchengemeinde wird am 30. November gewählt - Vorschlagsfrist für Kandidaten endet am 11. Oktober Aust, Doris 2008

Mit bunten Karten fehlendes Geld verteilen : Ortstermin: Das "Entdeckungsspiel Presbyterium" gewährt künftigen Presbytern Einblick in ihre Aufgaben ... Korelus-Bruder, Ellen 2008

Neue Wahlordnung ein Segen : Dekan Peter Butz: Genügend Kandidaten zur Presbyterwahl in allen Gemeinden des Kirchenbezirks 2008

Wer gibt nächstes Jahr den Ton an? : Die kleinen Parteien rüsten auf : Wormser Stadtratswahl Fischer, Frank 2008

Doppelte Mission: Der Dekan ist immer auch Pfarrer : zuständig für 44000 Gläubige im Kirchenbezirk Zweibrücken ; Wahl des Nachfolgers von Dieter Oberkircher am 24. März Sittinger, Barbara 2007

Die Kreistagswahlen vom 13. Oktober 1946 Welker, Stephan 2006

Stoppt das Gericht die OB-Wahl? : Verfassungsrichter entscheiden heute über Antrag von Amtsinhaber Machwirth - Kandidaten sind überzeugt, dass gewählt wird Knaudt, Kurt 2006

Unternehmerischer Blick auf die Politik : Der Geschäftsmann Frank Frühauf will am kommenden Sonntag Oberbürgermeister werden: "Ich will die Innenstadtentwicklung vorantreiben" Knaudt, Kurt; Vogt, Gabriele 2006

Die "kleinen" sind die "großen" Gewinner : bedenkliches Ergebnis der Kreistagswahl 2004: REP erobern zwei Sitze Letzelter, Manfred 2005

Kirchliche Mitbestimmung : Wahl am 8. und 9. November ; Herausforderung durch religiösen Wandel Happersberger, Roland 2003

Mitgestalten - für Gott und die Welt : im Bistum sind die Vorbereitungen zu den Pfarrgemeinderatswahlen angelaufen ; Beispiel aus der Region Westeifel Krein, Christel 2003

Für Gott und Welt an die Urne : 16,34 Prozent der Wahlberechtigten gehen wählen ; Beilage zu den Pfarrgemeinderatswahlen im Jahr 2003 Christ, Bernhard 2003

Parteipolitische Strukturen im heutigen Westerwaldkreis bei ... [den ersten Wahlen nach 1945] Galonska, Andreas 1998

1792 - Die Wahl zum Rheinisch-Deutschen Nationalkonvent Hinkel, Erich 1992

Die politischen Wahlen im Regierungsbezirk Koblenz 1918 bis 1924 Sander, Hartmut 1980

Landau im April 1848 : die erste gesamtdeutsche Wahl zur Nationalversammlung Ziegler, Hans 1971

Die Wahlen im Regierungsbezirk Koblenz 1849 bis 1967/69 Schmidt, Paul 1971

Die Wahlen im Herzogtum Nassau 1848-1852. Ein Beitrag zur Geschichte der politischen Parteien am Mittelrhein Egidy, Berndt von 1971

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...