|
|
|
|
|
|
Pinus cembra (Zirbelkiefer, Arve) aus dem Diluvium des Oberrheingebietes
|
Fietz, Alois |
1953 |
|
|
Das Hauptkalklager der unteren Kuseler Schichten
|
Germann, Otto |
1953 |
|
|
Neue Erkenntnisse über das pfälzische Rotliegende
|
Falke, Horst |
1953 |
|
|
Schwerspat- und Erzgänge am Königsberg bei Wolfstein (Rheinpfalz) und Untersuchung der Färbung von fleischroten Schwerspäten
|
Geis, Hans-Peter |
1953 |
|
|
Die Goldfunde im Goldbachtal bei Andel/ Mosel (Amt Veldenz)
|
Molz, Albert |
1953 |
|
|
Die Bedeutung der Bohrung Karlsruhe 1 für die Beurteilung des Tertiärs im Rheingraben
|
Schad, Albert |
1953 |
|
|
Petrographie des süddeutschen Hauptbuntsandsteins
|
Valeton, Ida |
1953 |
|
|
Die Schlangenhöhle bei Schwarzenacker : ein Vermessungs-Lehrgang und seine Erkenntnisse
|
Leidolf, Fritz |
1953 |
|
|
Zum Vorkommen brauner Steppenböden im Oberrheingebiet
|
Stremme, Helm. E. |
1953 |
|
|
Bestandsaufnahme in der unterirdischen Pfalz : geologische Spezialkarten weisen weit über 100 verschiedene Gesteinsschichten in Südwestdeutschland nach
|
|
1953 |
|
|
Im Erzrevier
|
Weis, Heinrich |
1953 |
|
|
Contribution à tectonique du Bassin houiller de la Sarre : recherche du tracé au sol de la feuille de la Sarre et de la faille de la Rosselle (feuille Felsberg)
|
Théobald, Nicolas |
1953 |
|
|
Explication de la carte structurale de la région Sarrebruck - Deux-Ponts
|
Théobald, Nicolas |
1953 |
|
|
Streifzug durch die pfälzische Erdgeschichte : nach einem Vortrag
|
Spuhler, Ludwig |
1953 |
|
|
Wie unsere Berge und Täler entstanden : ein Blick in die erdgeschichtliche Vergangenheit der Nordpfalz
|
Kirchner, Reinhold |
1953 |
|
|
Quer durch den Buntsandstein der Scheib [Neunkirchen]
|
Schwinn, Theo |
1953 |
|
|
Querschnitt durch das saar-lothringische Karbon : 3. Pflanzen- und Tierreste aus dem Haupt-Querschlag I (Rothell-Querschlag) ; 5. Sohle der Grube Hirschbach-Saar und ihre Auswertung zur Klärung der Stratigraphie und Tektonik im Bereich der Haupt-Überschiebung
|
Guthörl, Paul |
1953 |
|
|
Das Gold im Flußgebiet des Rheines
|
Kohl, Ernst |
1953 |
|
|
Der Permische Vulkanismus in der Umgebung des Weisselberges
|
Britz, Karl Matthias |
1953 |
|
|
La limite Autunien-Saxonien du bassin de la Sarre-Nahe
|
Britz, Karl Matthias |
1952 |
|
|
Jungdiluviale Tektonik im Oberrheingraben
|
Hirsch, Ludwig G. |
1952 |
|
|
Die Leit-Fossilien und Stratigraphie des saar-lothringischen Karbons : Résumé
|
Guthörl, Paul |
1952 |
|
|
Die Tonsteine des saar-lothringischen Karbons und ihre stratigraphische Bedeutung : Résumé
|
Guthörl, Paul |
1952 |
|
|
Einige bemerkenswerte Flözunregelmäßigkeiten im Saarbrücker Steinkohlengebirge
|
Semmler, W. |
1952 |
|
|
Über einige pflanzengeographische Besonderheiten der mitteleuropäischen Steinkohlenbecken : Résumé
|
Gothan, Walter |
1952 |
|