|
|
|
|
|
|
Rheinische Landesgeschichte
|
Stern, P. |
1925 |
|
|
Gutsherrn und Bauern im römischen Rheinland : Vortrag
|
Sadée, Emil |
1923 |
|
|
Dampfschiffahrts- und Postverkehr auf und an dem Rhein im Jahre 1839
|
Goebel, Otto |
1922 |
|
|
Flurteilung und Territorien in den römischen Rheinlanden
|
Schulten, Adolf |
1898 |
|
|
Reisegelegenheit von Mannheim nach Düsseldorf
|
Küstner, Wilhelm |
1897 |
|
|
Die Legionen am Rheine vom Kampfe Caesars gegen Pompejus bis zur Erhebung des Vitellius
|
Düntzer, Heinrich |
1882 |
|
|
Bilder aus der Vorzeit der Rheinlande
|
Mehlis, Christian |
1877 |
|
|
Die Denkmäler der Cimbern am Rhein
|
Mehlis, Christian |
1877 |
|
|
Geldgeschäfte : vom 12. bis 17. Jahrhundert
|
Mone, Franz Joseph |
1869 |
|
|
Bewegung der Fruchtpreise vom 13. bis 17. Jahrh.
|
Mone, Franz Joseph |
1861 |
|
|
Zur Geschichte der Volkswirtschaft vom 14.-16. Jahrh. : Arbeitslohn, Wirtschaft oder Betrieb, Vermögen
|
Mone, Franz Joseph |
1859 |
|
|
Geldkurs vom 9.-17. Jahrh.
|
Mone, Franz Joseph |
1858 |
|
|
Finanzwesen vom 13.-15. Jh.
|
Mone, Franz Joseph |
1857 |
|
|
Zur Gelehrten- und Schulgeschichte vom 14.-17. Jahrhundert
|
Mone, Franz Joseph |
1857 |
|
|
Bürgerannahme vom 13.-18. Jahrh.
|
Mone, Franz Joseph |
1857 |
|
|
Römerspuren im Osten des Rheins
|
Deycks, Ferdinand |
1856 |
|
|
Über das Münzwesen vom 13. bis 17. Jahrhundert
|
Mone, Franz Joseph |
1851 |
|
|
Der planetarische Götterkreis, besonders auf rheinländischen Kunstdarstellungen
|
Lersch, Laurenz |
1844 |
|
|
Länderportrait Rheinland-Pfalz : ausgewählte, bundeslandspezifische Ergebnisse aus der bundesweiten Bestandsaufnahme zu staatlichen Fortbildungs- und Unterstützungssystemen für Schulentwicklung im Kontext der Digitalisierung : Einblick in den Status quo vor den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf das Schul- und Bildungssystem in Deutschland (Erhebungszeitraum: 09/2019-01/2020)
| Stand: August 2021 |
Engec, Lara-Idil; Endberg, Manuela; Ackeren-Mindl, Isabell van; Universität Duisburg-Essen. Fakultät für Bildungswissenschaften |
|
|