Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.

Die römischen Stoffe aus Mainz Böhme-Schönberger, Astrid / 1944- 2009

Kleidung in der römischen Welt Böhme-Schönberger, Astrid / 1944- 2009

Kleidung der römischen Soldaten Böhme-Schönberger, Astrid / 1944- 2009

Kleidung der Zivilbevölkerung in Mainz Böhme-Schönberger, Astrid / 1944- 2009

Osteoarchäologische Betrachtungen zu Knochen- und Molluskenfunden aus dem Bereich der Nordwestsiedlung des römischen Mainz Meyer, Christian 2009

Die "Alsatia Illustrata" des Straßburger Gelehrten Johann Michael Schöpflin (1694 - 1771) und die Erforschung römischer Steindenkmäler des Rheinlands an den Höfen von Mannheim und Mainz Klein, Michael Johannes 2008

Autels votifs de Jupiter dans le nord de la Germanie supérieure Klein, Michael Johannes 2007

Überlegungen zu den antiken Fundmünzen von Mainz, vorgetragen am 31.03.2006 im Erthaler Hof, Mainz anläßlich der Neuvorstellung von FMRD IV 1 N1 Gorecki, Joachim 2007

Ziegel aus vier Jahrtausenden - Das Ziegelmuseum in der Alten Ziegelei Rosbach in Mainz-Bretzenheim Ewe, Klaus / 1931-2023; Hennes, Rolf Peter; Kaphengst, Christian-Ludwig von 2007

Die Frühzeit der Mainzer Sammlung Römischer Steindenkmäler im 18. Jahrhundert Klein, Michael Johannes / 1953- 2007

Fundmünzen aus dem römischen Mainz Gorecki, Joachim; Rupprecht, Gerd 2007

Historische Siedlungskunde Rupprecht, Gerd / 1944- 2007

Mogontiacum (Mainz) als politischer und religiöser Zentralort der Germania Superior Spickermann, Wolfgang 2006

Die Römer an Rhein und Main Schmid, Armin; Schmid, Renate; Möhn, Andreas 2006

Mainz, die "metropolis civitas Mogontiacensium", in valentinianischer Zeit (364-392 n. Chr.) Klein, Michael Johannes / 1953- 2006

Universität nimmt RÖMISCHES MAINZ unter die Lupe : Institut für Vor- und Frühgeschichte der Universität Mainz fördert Arbeiten zu den Römern in Mainz Jung, Patrick; Kappesser, Isabel 2006

Fischsaucenhandel und Rheinufertopographie in Mogontiacum : zu einer Gruppe südspanischer Amphoren mit Tituli picti und ihrer Fundlage im topographischen Kontext Martin-Kilcher, Stefanie; Witteyer, Marion / 1956- 2005

Weitere Lesefunde aus der Löhrstraße (Baustelle Hilton II) in Mainz Wamers, Egon 2005

Ein neuer Klappmessergriff aus Mainz, einzig- aber nicht artig Mikler, Hubertus 2005

Römisches Mainz : Leben Sie Mainz ; Rhein, Main, Europe | 2. Aufl. Mainz-Marketing 2005

Antikes Städtequiz : Trier oder Mainz - welche ist die älteste Stadt in Deutschland? Bayer-Gimm, Jens 2005

Eine Ituräerin in Mainz - Der Stein vom Frauenlobplatz Böhme-Schönberger, Astrid / 1944- 2005

Ein bichromes römisches Ortband aus Knochen : Bemerkungen zu einer materialbedingten Formengruppe Mikler, Hubertus 2005

Technisch versiertes Handwerk aus dem römischen Mainz Dolata, Jens / 1967- 2004

Eine etruskisch-italische Traufsima mit Naumachieszene Känel, Rudolf 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...