Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
64 Treffer in Sachgebiete > Münze — zeige 26 bis 50:

Einhiebe, Hackgeld und Nachprägungen : metrologische Beobachtungen an Fundmünzen des 1. Jahrhunderts n. Chr. aus dem gallo-römischen Heiligtum Möhn, Nierst, bei Trier Loscheider, Robert 2000

Die Reichsprägung : Thema: Münzwesen der Kelten und Römer Backendorf, Dirk 1999

Zum spätrömischen Gold- und Silberschatz vom Trierer Neutor : (Nachtrag) Gilles, Karl-Josef / 1950-2018 1999

Die constantinische Follesprägung ohne Legende Prüm, Alfred 1999

Zwei neue Follis-Teilstücke der römischen Münzstätte Trier Fusenig, Rigobert 1999

Les émissions "Victoriae Dd Auggq Nn" de Trèves : séquence et chronologie Gricourt, Daniel 1998

Zur Datierung der römischen Militäranlagen im obergermanisch-rätischen Limesgebiet : chronologische Untersuchungen anhand der Münzfunde Kortüm, Klaus 1998

Un procurateur de la monnaie de Trèves (CIL VI 1641) : nouvel examen Loriot, Xavier 1998

Ein Halbfabrikat zur Münzherstellung und metallurgische Produktionsreste aus Belginum Loscheider, Robert 1998

Zum spätrömischen Gold- und Silberschatz vom Trierer Neutor Gilles, Karl-Josef / 1950-2018 1998

Deux monnayages indigènes à la lumière du Bellum Civile entre César et Pompée : la série trévire en argent au nom d'ARDA et son prototype numide de Juba 1er Loscheider, Robert Heinrich Matthias 1997

Ältere Fundmünzen vom "Kasselt" bei Wallendorf Gilles, Karl-Josef / 1950-2018 1996

Schilddarstellungen bei der Emission "Beata Tranquillitas" der römischen Münzstätte Trier in den Jahren 321 - 323 Alten, Dieter 1996

Eine unedierte Goldprägung des Tetricus I. anläßlich seines Sieges über die Germanen Gebhardt, Rudi 1996

Die Prägetätigkeit der Münzstätte Trier im 5. Jahrhundert unter besonderer Berücksichtigung der Prägungen auf Honorius, den Westkaiser von 395 - 423 n. Chr. Zschucke, Carl-Friedrich 1996

Le début de la circulation monétaire en pays trévire (supplément) Weiller, Raymond 1996

Das Ende der keltischen Münzgeldwirtschaft am Mittelrhein Wigg, David G. 1996

Eine Soldkasse mit 3115 Antoninianen der zweiten Hälfte des dritten Jahrhunderts Zschucke, Carl-Friedrich 1995

An inventory of finds of potin coins from West and Southwest Germany Wigg, David G. 1995

Ein kleiner Münzkomplex aus constantinischer Zeit Alten, Dieter 1995

Eine Soldkasse mit 3115 Antoninianen der zweiten Hälfte des dritten Jahrhunderts Zschucke, Carl-Friedrich 1994

Ein sensationeller Goldfund in Trier : mehr als 2500 Aurei in der Baugrube für eine Tiefgarage Cüppers, Heinz / 1929-2005 1994

Das Christentum im Spiegel der in Trier geprägten Münzen Gilles, Karl-Josef / 1950-2018 1994

Der große römische Goldmünzenfund aus Trier Gilles, Karl-Josef / 1950-2018 1994

Ein unedierter Denar aus der Bürgerkriegszeit 68 n. Chr. Pick, Werner 1993

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...